B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
30 Jahre in der Kreisklinik Ottobeuren
Landratsamt Unterallgäu

30 Jahre in der Kreisklinik Ottobeuren

Schwester Pia Lebschi mit Landrat Hans-Joachim Weirather und Chefarzt Dr. Tilman Eßlinger. Foto: Vögele
Schwester Pia Lebschi mit Landrat Hans-Joachim Weirather und Chefarzt Dr. Tilman Eßlinger. Foto: Vögele

Schwester Pia Lebschi ist seit genau 30 Jahren in der Kreisklinik Ottobeuren tätig. Davon hat sie 22 Jahre als Pflegedienstleiterin gearbeitet. Im Namen aller Mitarbeiter und Patienten bedankten sich Landrat Hans-Joachim Weirather und Chefarzt Dr. Tilman Eßlinger bei Schwester Pia für ihren unermüdlichen Einsatz. 

Die Vinzentinerin kam Ende Dezember 1982 als Stationsschwester vom Zentralklinikum Augsburg nach Ottobeuren. Vier Jahre später übernahm Schwester Pia die Pflegedienstleitung. Außerdem engagiert sich sich seit jeher in der Klinikseelsorge, versorgt sich Krankenhauskapelle und übernimmt dort den Mesnerdienst. Obwohl sie zu ihrem 70. Geburtstag vor vier Jahren als Pflegedienstleiterin ausgeschieden sei, so sei sie doch von der Kreisklinik nicht wegzudenken, so Landrat Weirather. Sie habe in den Jahren in Ottobeuren vielen Menschen Trost gespendet und geholfen. Schwester Pia kümmere sich bis heute jeden Tag in der Klinikseelsorge um die Patienten. Sie habe immer ein offenes Ohr und helfe, wo sie gebraucht werde.  

Die letzte Vinzentinerin in der Kreisklinik Ottobeuren

„Ottobeuren ist mit inzwischen zur zweiten Heimat geworden“, erzählte Schwester Pia. Sie bedankte sich ihrerseits bei allen Chefärzten, die sie immer in jeder Hinsicht unterstützt hätten. „Mir war und ist es ein Herzensanliegen, dass das Krankenhaus immer im Sinne des Heiligen Vinzenz von Paul geführt wird“, betonte Schwester Pia. Ihr Ordensgründer ist Patron der Kranken und Sterbenden und habe nach dem Leitsatz „Liebe ist Tat“ gelebt. Seit dem Jahr 2001 ist Schwester Pia Lebschi die letzte Vinzentinerin in der Kreisklinik Ottobeuren. Als sie 1982 nach Ottobeuren kam, waren noch acht Ordensfrauen vom Orden der Barmherzigen Schwestern in der Pflege tätig. Bei der Inbetriebnahme des Krankenhauses im Jahr 1895 war die Pflege sogar ausschließlich von Vinzentinerinnen geleistet worden. Schwester Pia habe diese Tradition immer in hervorragender Weise fortgeführt und den Geist der Vinzentinerinnen an die Mitarbeiter weitergegeben, betonte der Landrat. 

Artikel zum gleichen Thema