Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das neue Elektronik-Entwicklungs-Zentrum unterstützt das weitere Wachstum im Bereich Elektronik. ZF will der steigenden Nachfrage aus Europa gerecht werden und wettbewerbsfähiger werden. Deshalb erweitert ZF Global Electronics seine Produktionsstätten nach Osteuropa. Gleichzeitig baut das Unternehmen seine Entwicklungs-Kapazitäten weiter aus, um das signifikante Wachstum in der Region voranzutreiben.
Das hat ZF mit dem neuen Werk in Polen vor
Das neue Werk in Czestochowa in Polen wird alle Produktlinien der aktiven und passiven Sicherheitstechnik unterstützen. Unter anderem soll es innovative Kamera-Generationen für aktive Sicherheit und Airbag-Steuereinheiten für Insassen-Schutz-Systeme herstellen.
Elektronik-Entwicklung ebenfalls erweitert
ZF hat außerdem erst kürzlich seine Elektronik-Entwicklung mit der Eröffnung eines neuen Technikums in Lodz, ebenfalls in Polen, erweitert. Das Entwicklungs-Zentrum wurde offiziell im Oktober eröffnet und bietet Platz für 200 hochausgebildete Ingenieure und Techniker. Im Zentrum befinden sich Büros und Elektroniklabore neben dem schon seit über zehn Jahren bestehenden Elektronik-Entwicklungs-Zentrum in Czestochowa. Dort sind circa 350 Mitarbeiter tätig.
Spitzentechnologie im Bereich Sicherheits-Elektronik
Christophe Marnat, Executive Vice President der Division Aktive und Passive Sicherheitstechnik und zuständig für die Produktlinie Global Electronics, sagte: „Das neue Entwicklungs-Zentrum und der Produktionsstandort stehen für Spitzentechnologie im Bereich Sicherheits-Elektronik und deren Produktion und Entwicklung. Sie unterstützen unser Wachstum bei der Sicherheitstechnik und dem automatisierten Fahren und bauen auf unserer Produktion von Sicherheitsgurten und Airbags auf. Die Elektronik-Entwicklungs-Zentren in Czestochowa erweitern unsere Produktions- und Entwicklungs-Präsenz in der Region und erfüllen so die Anforderungen unserer Kunden weltweit.“
ZF in Polen stark vertreten
Insgesamt beschäftigt ZF in Polen rund 8.000 Mitarbeiter. Davon arbeiten aktuell rund 6.300 in der Produktion und Verwaltung am Standort Czestochowa. Der Standort ist auch für die Produktion von Airbag-Modulen und Sicherheitsgurten verantwortlich. Das Unternehmen ist mit 137.000 Mitarbeitern an rund 230 Standorten in nahezu 40 Ländern vertreten. Im Jahr 2016 hat ZF einen Umsatz von 35,2 Milliarden Euro erzielt.