Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auf der offiziellen Pressekonferenz am Dienstag, dem 5. März, informierten die Veranstalter der n plus sport GmbH zusammen mit Andreas Hein dem Bürgermeister der Stadt Friedrichshafen und Christoph Horn, der Kommunikationschef von ZF, über den aktuellen Stand der Planungen des 8. ZF Firmenlauf in Friedrichshafen. „Der Firmenlauf in der bereits achten Auflage ist ein fester Termin im Veranstaltungskalender der Stadt Friedrichshafen und bei regionalen Unternehmen. Auch die Stadtverwaltung Friedrichshafen wird wieder als Team beim Firmenlauf dabei sein“, freut sich Bürgermeister Andreas Hein.
Bei der Veranstaltung können außerhalb der üblichen Büro- und Produktionsumgebung Kollegen zum gemeinsamen Sport zusammenkommen. Ralf Niedermeier, Geschäftsführer der n plus sport GmbH, sagte: „Auf der Rundkursstrecke, die wieder ihren Start und Ziel auf der Messe Friedrichshafen hat, erwarten wir 7.000 Teilnehmer. Die Begeisterung der Unternehmen für das Teamevent ist jetzt schon groß und die Vorfreude auf den sportlichen Feierabend steigt."
Nach dem Zieleinlauf dürfen die Teilnehmer dann bei Live-Musik und Kaltgetränken feiern. Bei der großen Siegerehrung werden zudem Unternehmen in den Kategorien „Schnellste 3er-Teams", „Größte Teams", „Kreativpreis" und „Azubi-Superstar" ausgezeichnet. „Wir im ZF-Team freuen uns sehr, bereits im sechsten Jahr den Firmenlauf als Titelsponsor zu begleiten. Für unsere Mitarbeiter ist die Veranstaltung längst ein fester Termin im Kalender; die Vorfreude auf den 4. Juli ist groß. Ich bin zuversichtlich, dass wir wieder das größte Laufteam an den Start bringen und gemeinsam ein tolles Teamevent mit den Kolleginnen und Kollegen feiern“, äußert sich Christoph Horn, Kommunikationschef der ZF.
Auch wer am Mittwochabend geschäftlich unterwegs oder im Urlaub ist, kann in diesem Jahr wieder am „Virtual Run" teilnehmen. Virtuelle Läufer können dabei die 5 Kilometer lange Strecke an einem beliebigen Ort per App absolvieren und gleichzeitig ihre Kollegen vor Ort unterstützen. Aber egal ob virtuell oder Realität: Der Firmenlauf steht unter dem Motto „Laufend Gutes tun", da das Thema Charity weiterhin einen großen Stellenwert bei dem Event einnimmt. Denn pro Teilnehmer fließt 1 Euro in den Spendentopf für regionale Sportvereine und den offiziellen Charity-Partner Plan International Deutschland e.V.