Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Lehrer engagierten Achim Jaeger, Experte für Unternehmens- und Personalentwicklung, ebenfalls aus Lindau, für den Projektunterricht. Er erkannte den Nutzen für die Schüler und engagierte sich gern ehrenamtlich für dieses Projekt. Die Schüler beteiligten sich überraschend konzentriert und aktiv. Sie stellten sich Fragen wie: „Wann und wo war ich schon mal erfolgreich? Was verstehe ich überhaupt unter Erfolg? Wann bin ich erwachsen? Welches Ziel habe ich?“
Worauf kommt es an?
Mit dem Thema „persönlicher Eindruck“ beim Einstieg in die Arbeitswelt ging es weiter. Jaeger erklärte den Schülern auf was sie besonders achten sollen: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance und er entsteht innerhalb der ersten 5-7 Sekunden. 58 % entfallen auf Mimik, Gestik, Kleidung, Körperpflege und Ausstrahlung, 37 % auf Stimme und Tonfall und nur 5 % auf den Inhalt. Die Schüler übten womit sie punkten können und auch womit sie sich Steine in den Weg legen. Der Experte für Unternehmens- und Personalentwicklung machte die Schüler auch darauf aufmerksam sich ihr Verhalten und ihre Kommunikation im „Social-Media-Bereich“ sehr gut zu überlegen und bewusst zu machen. Er ermutigte die Schüler mal die Perspektive zu wechseln und darüber nachzudenken, wie ein potentieller Chef das sehen würde und was er von einem Mitarbeiter erwarten würde.
Das Fazit von Schülern und Lehrern fällt gut aus
Das Fazit eines Schülers: „Ein cooler Nachmittag mit tollen Tipps und Anregungen wie z.B.: Wer sein Ziel kennt findet den Weg. Für Erfolg gibt es (k)einen Aufzug.“ Sowohl Lehrer als auch der Trainer waren sehr positiv überrascht über über den Zuspruch und die aktive Beteiligung der Schüler und denken über eine Fortsetzung nach.