B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Meckatzer Löwenbräu
Meckatzer Löwenbräu

Meckatzer Löwenbräu

Meckatzer Löwenbräu wurde in neusten Gault Millau aufgenommen. Die Auszeichnung Gault Millau gehört zu den besten Auszeichnungen, die ein Restaurant ergattern kann.

Der Gault Millau ist für viele Gourmets der Maßstab, welche Restaurants sie besuchen. Oder eben nicht. Ergattert ein Restaurant eine Kochmütze des Gault Millau, gehört es zu den besten im Land. Namhafte Köche wie Harald Wohlfahrt oder Fritz Keller schmücken sich mit den Hauben.

Wegweiser des guten Biergeschmacks

Gault Millau hat einen Reiseführer für Genießer herausgebracht. In diesem Reiseführer ist jetzt auch die Meckatzer Löwenbräu zu finden. An Brauereien werden allerdings keine Kochmützen vergeben. Im Reiseführer werden jedoch Empfehlungen ausgesprochen wo das Bier am besten schmeckt und wo sich ein Besuch lohnt. Ein „Wegweiser des guten Biergeschmacks“ sozusagen. Oder wie es Gault Millau selbst nennt: eine „Brau-Schau“ ausgewählter Brauereien.

Qualität und Erlebniswert

Das Augenmerk wurde dabei auf die Qualität der Biere gelegt. Aber auch der Erlebniswert der Brauerei war ein wichtiger Faktor. Und hier stimmten die Werte der Meckatzer Familienbrauerei mit denen des großen Restaurantführers offensichtlich überein: Die Brauerei wurde mit einem kurzen Porträt in die jüngste Ausgabe des namhaften Feinschmecker-Reiseführers aufgenommen.

Meckatzer Löwenbräu-Team darf sich freuen

Michael Weiß ist Geschäftsführender Gesellschafter der Meckatzer Löwenbräu. Erster Braumeister ist Olaf Fabert. Beide freuen sich über die Auszeichnung, im Gault Millau Reiseführer für Genießer vertreten zu sein.

Informativer Unternehmensteil mit You-tube Anbindung

Es gibt einen interessant gestalteten Unternehmensteil über das Allgäuer Sonntagsbier, das Meckatzer Weiss-Gold. Außerdem wird der Werdegang dargestellt, das Wertebewusstsein, die weiteren Meckatzer Biere und die Besonderheiten der Brauerei. Wer sich vertiefend über die Qualitätsstandards und das Engagement der Brauerei zum Thema Genusskultur informieren möchte, erhält neben den Inhalten auf den Web-Seiten über kurze Videoclips auf dem Meckatzer You-tube Channel filmischen Einblick.

Soziales Netzwerk über eigene Facebook-Seite

Es gibt eine eigene Facebook-Fanseite für den mehr als 7.500 Mitglieder zählenden Meckatzer FANCLUB. Auf der Seite können sich die Fans direkt mit der Brauerei und anderen Fans austauschen. Geplant sind auch ein neuer Online-Shop mit Artikeln rund um das Thema Sonntagsbier, ein Verzeichnis mit Gastronomie-Empfehlungen und Service-Seiten für den Handel und die Gastronomie. Surfen Sie einfach einmal vorbei auf www.meckatzer.de oder www.facebook.com/Meckatzer.

Artikel zum gleichen Thema