Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Als Sprecher für die nächsten zwei Jahre wurde Clive Smith vom Gasthof Krone gewählt. Sein Stellvertreter ist Ronny Röttgers vom Jägerhaus Zwo. Zielsetzung der Ortsgruppe ist es, die Interessen der Gastronomen besser zu bündeln und stärker in die Entwicklungen der Stadt Füssen einzubringen, zum Beispiel bei der Regelung der Sondernutzungen oder bei der Veranstaltungs-Planung. Mit dieser Intention hatte Wolfgang Sommer, Vorsitzender der Kreisgruppe Ostallgäu des DEHOGA Bayern, die Gründung der Ortsgruppe initiiert.
FTM wollte die Interessen der Wirte gegenüber der Stadt besser vertreten sehen
Hervorgegangen ist die DEHOGA-Ortsgruppe aus dem Teilnehmerkreis „Runder Tisch Gastronomie“. Diesen hatte Füssen Tourismus und Marketing (FTM) ursprünglich aus dem Gedanken heraus ins Leben gerufen, dass im Vergleich zu ihren Kollegen in den Ortsteilen Weißensee, Hopfen am See und Bad Faulenbach die Gastronomen in der Füssener Kernstadt bisher eher als „Einzelkämpfer“ aktiv waren. Da insbesondere die Altstadtwirte von vielen Aktivitäten in der Stadt besonders betroffen sind, war es aus FTM-Sicht notwendig, eine zentrale Koordinations-Plattform zu schaffen. Füssen Tourismus und Marketing setzt darauf, mit der neuen DEHOGA-Ortsgruppe als starkem Partner Füssen touristisch noch attraktiver und leistungsfähiger zu machen. Gastronomen auch aus den Ortsteilen Hopfen am See und Weißensee, die sich für eine Teilnahme oder Mitgliedschaft interessieren, können sich bei Clive Smith, Tel. 08362/7824 oder bei Katja Kalbantner von der Füssen Tourismus und Marketing, Tel. 08362/9385-27 melden.
Mehr Informationen dazu unter www.fuessen.de