B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Unternehmen gründen Nachhaltigkeitsnetzwerk Kempten Stadt Kemtpen
Stadt Kempten

Unternehmen gründen Nachhaltigkeitsnetzwerk Kempten Stadt Kemtpen

Gründungstreffen des neuen „Nachhaltigkeitsnetzwerks Kempten“ mit OB Dr. Ulrich Netzer (hi/re), Thomas Weiß (re), Foto: Kempten
Gründungstreffen des neuen „Nachhaltigkeitsnetzwerks Kempten“ mit OB Dr. Ulrich Netzer (hi/re), Thomas Weiß (re), Foto: Kempten

Kempten ist um ein Netzwerk reicher. Unternehmerinnen und Unternehmer haben sich zusammengeschlossen und das „Nachhaltigkeitsnetzwerk Kempten“ gegründet.

Das neu gegründete „Nachhaltigkeitsnetzwerk Kempten“ beschäftigt sich mit den Zukunftsfragen rund um den Klimaschutz und den lokalen Nachhaltigkeitsthemen. „Das Netzwerk ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Energiezukunft unserer Stadt“, sagte Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer bei der Gründung in der Schrannenhalle im Rathaus vor den anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmern. Doch lokale und regionale Klimaschutzanstrengungen bringen nichts, wenn nicht alle wichtigen Akteure mit eingebunden werden. Und so müssen nicht nur Bürgerinnen und Bürger, sondern auch Kommunen, Vereine, Organisationen und Unternehmen ihre Beitrag leisten. Das neue Nachhaltigkeitsnetzwerk ist eine von mehreren Initiativen im laufenden Pilotprojekt „Masterplan 100% Klimaschutz bis 2050“, an dem Kempten als eine von bundesweit nur 19 Kommunen teilnimmt.

Themen für die nächsten Treffen stehen fest

Beim Gründungstreffen haben die Unternehmerinnen und Unternehmer des Nachhaltigkeitsnetzwerks anstehende Themen für die nächsten Termine ausgewählt. So soll es unter anderem um den Umgang mit Energie, den Bereich Verkehr und Logistik oder um soziale Fragestellungen gehen. Das Netzwerk soll eine „Aktivplattform“ und Informationsbörse sein, aus der die Unternehmen konkreten Nutzen ziehen können. Das „Nachhaltigkeitsnetzwerk Kempten“ trifft sich alle zwei Monate.

Neue Unternehmen im Netzwerk willkommen

Koordiniert wird das „Nachhaltigkeitsnetzwerk Kempten“ vom Klimaschutzmanager der Stadt Kempten (Allgäu), Thomas Weiß. Das Netzwerk freut sich über jedes Unternehmen, das Teil des Netzwerks werden will. Interessenten können sich direkt an den Klimaschutzmanager wenden (Telefon 0831 2525-8123 oder E-Mail: klimaschutz(at)kempten.de).

Artikel zum gleichen Thema