Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
32 Pisten-Kilometer stehen für Ski-Alpinisten parat, 90 Kilometer Loipe für Langläufer. Auf höchstem Niveau gerodelt wird am Imberger Horn. Weil die Wege kurz, Park- und Ticket-Lösungen vielfältig sind, ist das höchstgelegene Skidorf Deutschlands eine Top-Adresse für Skiclubs und Bus-Unternehmen. „Wir haben unsere Angebots-Palette für Wintersportler ausgebaut und den Service sowie die Qualität der bestehenden Sport- und Mobilitäts-Angebote weiter verbessert. Variations-Möglichkeiten und Betreuungs-Angebote zum Beispiel für Skischulen und Bus-Unternehmen sind besser denn je“, sagt Eric Enders, Geschäftsführer des Skigebiets Oberjoch.
Neue Rennstrecke
Neu ist die Rennstrecke am Grenzwies-Lift. „Ein kleines ATA“, nennt Enders den Hang, der ambitionierten Ski-Rennfahrern zu der Piste am Alpinen Trainingszentrum Allgäu eine weitere Strecke für leistungsorientiertes Training bietet. Damit trägt das Skigebiet Oberjoch Anregungen und Appellen zahlreicher Wintersportler Rechnung. „Die Erwartungs-Haltungen der Skivereine waren zuletzt grundverschieden: Die Einen wollen ohne Zeitdruck ins Tal fahren. Andere Clubs möchten mit ihrer Gruppe richtig Gas geben, weil sie eine gute Platzierung in einem Rennen anstreben. Weil der Hang am ATA manch einem zu schwierig ist, haben wir eine perfekte Zwischenlösung und Ausweich-Möglichkeit auf Top-Niveau geschaffen“, so Eric Enders.
Das Ski-Mekka im Allgäu
Das große Plus am Skigebiet in Oberjoch ist die breite Angebots-Palette: Das Ski-Mekka im Allgäu hält für alle Alters- und Leistungs-Klassen ein individuelles Angebot parat, bietet Klassisches und Individuelles. Vereine können ihre Ski-Gruppe also bequem auf die Pisten und Hügel verteilen – je nach Alters- und Leistungs-Klasse. Für Kinder gibt es drei Übungs-Areale im höchstgelegenen Bergdorf Deutschlands. Diese Pisten sind optimal für Anfänger. Kinder können hier erste Erfahrungen sammeln oder Ängste überwinden. Geübte können fahren, solange der Lift läuft. Die Beförderung mit dem langen Schlepplift begeisterte Kinder zuletzt ebenfalls.
Schneeparadies für Kinder
Der Spaß am Skifahren oder Snowboarden steht im Skigebiet Oberjoch im Vordergrund: Denn bei aller Konzentration auf Pflugbogen oder richtiger Stockeinsatz – hier oben wird viel gelacht. Vor allem im „Schneeleo“-Übungspark am Grenzwieslift, der zum Beispiel mit einem Figuren- und Spaßpark lockt. Optimale Bedingungen bieten darüber hinaus die zwei Schlepplifte und ein Kinder-Seillift in Unterjoch („Spieserlifte“). Es gibt drei Abfahrten der Kategorie „leicht“, zwei Pisten der Kategorie „mittel“ und ebenfalls einen Erlebnispark. Auf ihre Kosten kommen Kinder auch auf dem 20.000 Quadratmeter großen „Schneekinderland“ am „Iseler“.
Ski, Snowboarden oder Rodeln
Das Skigebiet Oberjoch ist ein Ski-Eldorado für Kinder und Erwachsene, denn Ski- und Snowboard-Schulen sind ebenfalls vor Ort. Der Snowboard- und Slopeystyle-Park findet sich am Schwanden-Lift. Carver und Boarder können hier die langgezogene Abfahrten nutzen, Trick-Skifahrer die Buckelpiste. Gerodelt wird vor allem am Imberger Horn. Von der Bergstation der hochmodernen Achter-Gondel-Hornbahn führen drei 3,5-Kilometer lange Natur-Rodelbahnen das Imberger Horn hinab ins Tal. Rodel können ausgeliehen werden. „Die Zahl der ersten Buchungen zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und verdeutlichen, dass es sich für ein individuelles Angebot lohnt, früh mit uns Kontakt aufzunehmen“, so Eric Enders, der Geschäftsführer des Skigebiets Oberjoch.
„Ski-Opening“ am 17. Dezember
Die Vorbereitungen auf die neue Wintersaison laufen in Oberjoch seit Monaten. Die Wetter-Propheten bestimmen das Tempo. Sobald der erste Schnee fällt, muss alles perfekt sein, spätestens aber zum „Ski-Opening“ am Samstag, 17. Dezember. Die Grundvoraussetzungen sind optimal. Im Skigebiet Oberjoch besteht absolute Schnee-Sicherheit. Einen Plan B gibt es auch – das Wintersport-Mekka hat eine eigene Beschneiungs-Anlage.
Weitere Informationen unter www.skilifte-oberjoch.de bzw. unter www.bad-hindelang-plus.de