B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
S.I.E. 1. Unternehmerinnen-Messe Allgäuer Unternehmerinnen
Allgäuer Unternehmerinnen e.V.

S.I.E. 1. Unternehmerinnen-Messe Allgäuer Unternehmerinnen

Die S.I.E. ist die 1. Messe der Allgäuer Unternehmerinnen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Resonanz ist riesig. Am 05. November startet die S.I.E. zum aller ersten Mal.

Die Messe S.I.E. der Allgäuer Unternehmerinnen e.V. am 5. und 6. November 2011 rückt immer näher. Mit 53 Ausstellerinnen ist die Veranstaltung im Kornhaus vollständig ausgebucht. „Das Interesse war riesig“ freut sich S.I.E. Organisatorin Mareike Achterberg, „wir mussten einigen Interessentinnen sogar absagen.“ Als Hauptsponsor der S.I.E. konnte die Deutsche Post gewonnen werden, die auch auf der Messe vertreten sein wird. Die offizielle Eröffnung am Samstag, 5. November um 10 Uhr übernimmt die stellvertretende Landrätin Gertrud Knoll.

Starke Unternehmerfrauen im Allgäu

Auf der Gewerbeschau präsentieren sich Unternehmerinnen der verschiedensten Branchen - von Automobil bis Personal, von Marketing bis Gesundheit – in den unterschiedlichsten Unternehmensgrößen. Ziel der S.I.E. Messe ist es zu zeigen, was starke Unternehmerfrauen im Allgäu wirtschaftlich auf die Beine stellen können.

Ein buntes Programm

Ein besonderes Highlight sind die verschiedenen Fachvorträge, die angeboten werden. In zwei Vortragsräumen können sich die S.I.E. Besucher über Marketingthemen, Zeit- und Selbstmanagement, Verhandlungsgeschick oder Öffentlichkeitsarbeit informieren. Reiseberichte und ein Weinseminar sowie musikalische Vorführungen mit Klangschalen und Didgeridoo runden das Programm ab.

Kinderbetreuung ist selbstverständlich

Das eigene Gesicht auf Papier festgehalten – das ermöglicht die Künstlerin Stefanie Göring von „Kunstromanze“. In rund 15 Minuten werden die Besucher portraitiert. Bei Fotografin Natascha Plein haben die Besucher die Gelegenheit, Portraitfotos von sich erstellen lassen. Während der ganzen Messe wird eine kostenlose, professionelle Kinderbetreuung angeboten, damit Kinder und Eltern gleichermaßen die Messe genießen können.

Eintrittskarte ist gleichzeitig ein Los

Der Messeeintritt beträgt 2,50 Euro pro Person, Kinder bis 16 Jahre sind frei. Mit der Eintrittskarte nehmen die Besucher an den Verlosungsaktionen teil. Bei der großen Verlosung können Reisegutscheine, Geschenkkörbe und weitere attraktive Preise im Gesamtwert von über 1.500 Euro gewonnen werden. Zudem gibt es Sofortverlosungen mit attraktiven Kleingewinnen, die alle zwei Stunden während der Messetage stattfinden.

Informationen zur S.I.E.

Die Messe ist am Samstag, 5. November von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag, 6. November von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Für Verpflegung während der Veranstaltung ist gesorgt.

Über die Allgäuer Unternehmerinnen e.V.

Die Allgäuer Unternehmerinnen sind ein Business-Netzwerk von Frauen für Frauen. Der 2009 gegründete Verein mit Sitz in Kempten ging aus dem als AllgäuWebsen bekannten Frauennetzwerk hervor. Zweck des Netzwerks ist der Austausch von Erfolgskonzepten, die Bündelung von Erfahrungen unter den Mitgliedern und gegenseitige Unterstützung. Die Allgäuer Unternehmerinnen engagieren sich bei gemeinsamen Werbeauftritten, Workshops und Veranstaltungen. Zurzeit gehören dem Verein 150 gewerblich oder freiberuflich tätige Unternehmerinnen an. Zu den monatlichen Treffen mit Vorträgen in Kempten und Immenstadt sind auch Nichtmitglieder eingeladen. Nähere Informationen unter www.allgaeuer-unternehmerinnen.de.

Artikel zum gleichen Thema