B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
PRÄG eröffnet E-Ladestationen im Forum Allgäu Kempten
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Pilotprojekt

PRÄG eröffnet E-Ladestationen im Forum Allgäu Kempten

Das Forum Allgäu Kempten nimmt die E-Ladestationen in Betrieb. Foto: Präg
Das Forum Allgäu Kempten nimmt die E-Ladestationen in Betrieb. Foto: Präg

Das Forum Allgäu Kempten hat seit dem 29. Juni nun zwei Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Betrieben werden sie vom regionalen Energieversorger Präg aus Kempten. Für Präg sind die Ladestationen ein Pilotprojekt im Bereich Elektromobilität.

„Wir freuen uns, unsere ersten Stromladestationen in Kempten im größten Einkaufszentrum der Region installieren zu können“, unterstreicht Marc Deisenhofer, geschäftsführender Gesellschafter von Präg. Damit startet das Unternehmen sein Angebot für das Laden von Elektrofahrzeugen. „Hierbei legen wir zunächst einen Schwerpunkt auf die Zusammenarbeit mit Gewerbetreibenden, sind aber auch gerne Ansprechpartner für Kommunen“, ergänzt Marc Deisenhofer.

Avdosyeva: Elektromobilität nimmt weiter an Fahrt auf

Mit dem Schnitt durchs Absperrband weihten Ekaterina Avdosyeva, Center-Managerin des Forum Allgäu Kempten, sowie Marc Deisenhofer und Johannes Gösling, ebenfalls Geschäftsführer von Präg, die Ladestationen offiziell ein. Mit dabei war außerdem die zweite Bürgermeisterin von Kempten, Sibylle Knott. „Elektromobilität ist für uns ein absolut zeitgemäßes Thema, das immer mehr an Fahrt aufnimmt“, ist Ekaterina Avdosyeva überzeugt. 

Das Forum Allgäu Kempten nimmt die E-Ladestationen in Betrieb. Foto: Präg

Forum Allgäu Kempten setzt auf Nachhaltigkeit

Für die Center-Managerin sind die Ladesäulen nicht nur ein Service-Plus, wie sie erläuterte: „Sie sind ein weiteres, sichtbares Zeichen unserer Unternehmens-Philosophie, in der Nachhaltigkeit seit Jahren einen sehr hohen Stellenwert hat.“ So sind Parkhaus und Center vollständig mit sparsamer LED-Beleuchtung ausgestattet und das Dach bepflanzt. Auch bei der Beheizung des 23.000 Quadratmeter großen Gebäudes setzt das Forum auf Wärme-Rückgewinnung. Die zwei Ladesäulen befinden sich nun auf dem Parkdeck B. Sie sind mit Mennekes Typ 2 Steckern ausgestattet, wie sie ab 2017 europaweit als Standard gelten. An den Ladepunkten können Fahrzeuge je nach Akku-Kapazität in ein bis zwei Stunden aufgeladen werden. Präg betreibt alle Ladestationen mit Ökostrom.

Seit 2011 vertreibt Präg Strom- und Erdgasprodukte in Bayern und Mitteldeutschland. „In Deutschland herrscht immer noch ein Dschungel von verschiedenen Bezahlsystemen. Das bremst die Elektromobilität aus“, betont Johannes Gösling, Geschäftsführer von Präg Energie. Im Forum Allgäu brauchen Nutzer von Elektroautos keine zusätzliche Ladekarte, bezahlt wird per Kreditkarte über das Internet.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema