B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Kunert
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Kunert

Kunert

Der Bruttoumsatz der KUNERT Gruppe ist im Geschäftsjahr 2010 um 6,8% gewachsen. Vorstand Stephan Oehl wird das Unternehmen verlassen – ein „Neuer“ steht schon bereit.

Die Marken KUNERT und JULIUS KUNERT des Immenstädter Strumpfherstellers konnten im Berichtsjahr fast 19% zulegen. Die Marke HUDSON konnte nach erfolgreicher Umsetzung der Modekollektionen erstmals seit mehr als 20 Jahren mit einem Umsatzplus gegenüber Vorjahr abschließen. Gegenläufig entwickeln sich die Umsätze mit den Eigenmarken des Handels. „Dies entspricht allerdings auch der Strategie des Unternehmens, die Profitabilität im Gesamtportfolio weiter zu erhöhen“, erläutert Vertriebsvorstand Stephan Oehl.

Schlechte Textilumsätze und Kundeninsolvenzen

Allerdings standen dem Ergebnis unbefriedigende Textilumsätze im Kernmarkt Deutschland im ersten Quartal entgegen. Auch die ungewöhnlich schwachen Umsatzmonate Juli und November sowie einige Kundeninsolvenzen standen einer noch deutlicheren Umsatzsteigerung entgegen. Dennoch ist es der KUNERT Gruppe gelungen, über eine verbesserte Absatzstruktur und eine gesteigerte Produktivität die Bruttomarge um drei Mio. Euro auf 24,3 Mio. Euro zu erhöhen und damit gegenüber Vorjahr um 14% zu steigern.

Gut – aber mehr vorgenommen

Auf dieser Grundlage erreicht die KUNERT Gruppe im Geschäftsjahr 2010 trotz des geplanten Anstiegs in den Marketing-Aufwendungen ein EBITDA in Höhe von 2,3 Mio. Euro (Vorjahr: 0,8 Mio. Euro) und ein nahezu ausgeglichenes operatives Ergebnis (EBIT) in Höhe von -0,1 Mio. Euro (Vorjahr -1,8 Mio. Euro). Das Konzernergebnis nach Steuern verbessert sich um 1,0 Mio. EUR auf -1,4 Mio. EUR. „Wir hatten uns für das Geschäftsjahr mehr vorgenommen“, betont Finanzvorstand Hermann de Jong. „Das Ziel war, in der Summe aller Maßnahmen über das Umsatzwachstum im Ergebnis nach Steuern wieder profitabel zu werden. Seit nunmehr vier Jahren zeigt die KUNERT Gruppe eine stetige und kontinuierliche Verbesserung ihrer Jahresergebnisse.“

Stephan Oehl verlässt KUNERT

Nach Stabilisierung der Trendwende in der Geschäftsentwicklung der Unternehmensgruppe wird Stephan Oehl, seit September 2008 Vorstand für Marketing, Vertrieb und Produktion, das Unternehmen mit Ablauf seines Vertrages zum 31. August 2011 auf eigenen Wunsch verlassen. „Herr Oehl hat durch die überaus erfolgreiche Umstrukturierung seines Ressorts wesentlich zur wirtschaftlichen Genesung des Unternehmens beigetragen“, erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende Michael Hollmann, der die Entscheidung von Stephan Oehl bedauert.

Hermann de Jong als Alleinvorstand

Es ist geplant, dass Hermann de Jong, bisher Finanzvorstand, mit dem Ausscheiden von Stephan Oehl als Alleinvorstand der KUNERT AG die komplette Führung des Unternehmens übernimmt. Michael Hollmann: „Hermann de Jong ist nach fünf Jahren erfolgreichen Wirkens in der KUNERT Gruppe die Unternehmerpersönlichkeit, die den Konzern in eine nachhaltig gewinnbringende Zukunft steuern kann. Aus diesem Grund hat der Aufsichtsrat seinen Vertrag um weitere drei Jahre bis August 2014 verlängert.“

Über die KUNERT Gruppe

Die KUNERT Gruppe mit Hauptsitz in Immenstadt zählt zu den führenden Strumpfherstellern in Europa und steht für zwei hochwertige Textilmarken: die Premiummarke KUNERT und HUDSON als Familienmarke. Daneben fertigt die KUNERT Gruppe auch Strumpfmode für andere Marken des Handels. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter. Neben dem Hauptsitz in Immenstadt produziert die KUNERT Gruppe in Marokko.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema