B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
KAD lädt zum 1. Alpen Marketing Symposium in Kempten
KAD Kongresse & Events KG

KAD lädt zum 1. Alpen Marketing Symposium in Kempten

Symbolbild. KAD lädt zu Symposium über neue Technologien und Medien. Foto: Henning Hraban Ramm / pixelio
Symbolbild. KAD lädt zu Symposium über neue Technologien und Medien. Foto: Henning Hraban Ramm / pixelio

Die KAD Kongresse & Events KG lädt Ende September zum 1. Alpen Marketing Symposium nach Kempten ein. Zum Thema neue Medien und Techniken und wie diese das Konsumverhalten verändern, stellen Experten ihre Erfahrungen und Lösungen vor. Dies richtet sich vor allem an Unternehmen, die nach Impulsen für die Zukunft suchen. Die Vorträge sind dabei möglichst kurz und prägnant gehalten. Die Veranstaltung wird gemeinsam von den Marketingclubs Allgäu, Vorarlberg und Bodensee ausgerichtet.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Die Zukunft ist digital. Das Internet, Social Media und neue Techniken verändern die Welt rasant. Dies hat auch Einfluss auf das Konsumverhalten der Menschen. Daher muss sich auch die Werbung wandeln, wenn sie effektiv bleiben möchte. Mit einem Symposium zu diesen Themen möchten die Marketingclubs Allgäu, Vorarlberg und Bodensee in Kempten aufwarten. Am 29. September findet das 1. Alpen Marketing Symposium im Kornhaus statt. Die KAD Kongresse & Events KG lädt dazu alle Interessenten ins Allgäu. Die Anmeldung ist online möglich.

Professoren und Experten sprechen zu den Zukunftsthemen

Ausgewählte Experten stellen beim Symposium in kurzen Präsentationen ihre Erfahrungen vor. Unternehmer haben dabei die Möglichkeit, Impulse mit in Ihr Unternehmen zu nehmen. Die Vorträge sind der Pecha Kucha Form angelehnt, die auf kurze Redezeit und Bilder statt übermäßigen Text setzt. Zu den Rednern gehört unter anderem Prof. Wolfgang Henseler. Er wird unter „Mind the change & change your mind – Wie innovative Technologien und smarte Medien unser Denken verändern“ sprechen. Mit dem Vortrag „Die Zukunft schon heute kennen“ betritt Dietmar Dahmen die Bühne. Im Anschluss an Prof. Dr. Steffen Jäckles Präsentation „Digitale Markenmacht – Auswirkungen der digitalen Revolution auf die Markenführung“ und dem Thema von Prof. Stefan Luppold „Get in touch – live Kommunikation bleibt wichtig!“ gibt es die Möglichkeit, das Gehörte zu diskutieren.

Über Prof. Wolfgang Henseler und Dietmar Dahmen

Prof. Wolfgang Henseler, der bereits im Juni dieses Jahres bei einem KAD Kundenevent zu den Technologien der Zukunft referierte, ist Gründer und Managing Creative Director von SENSORY-MINDS. Gleichzeitig hält Henseler eine Professur an der Hochschule Pforzheim im Bereich Digitale Medien und Master of Creative Directions. Hier unterrichtet er in den Fächern Natural User Interface Design, eCRM, Design- and Innovation-Thinking, Social Media, Smarte Technologien sowie Usability and User Experience. Dietmar Dahmen dagegen begann seine Karriere als strategischer Planer. Er ist Creative Consultant und beschäftigt sich seit rund 20 Jahren mit Marketing und Werbung. Heute arbeitet er als freier Berater für Wandel, Innovation und disruptives Marketing.

Artikel zum gleichen Thema