
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Innovationen gelten als Schlüssel für Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum, das sieht auch die Geiger Gruppe aus Oberstdorf im Oberallgäu so. Bereits zum dritten Mal hat das Unternehmen seinen internen Innovationspreis vergeben. Ziel ist es, Mitarbeitende zu motivieren, eigene Ideen zu entwickeln und die Zukunft des Unternehmens aktiv mitzugestalten. Fünf Beschäftigte wurden in diesem Jahr für ihre zukunftsweisenden Projekte ausgezeichnet. Damit wurden mehr als doppelt so viele Ideen als im vergangenen Jahr ausgezeichnet.
Der Innovationspreis wurde 2023 ins Leben gerufen, um den innerbetrieblichen Erfindergeist gezielt zu fördern. Jährlich werden Projekte prämiert, die durch Kreativität, Nachhaltigkeit und Praxistauglichkeit überzeugen. Zu den diesjährigen ausgezeichneten Innovationen zählen ein KI-gestützter Chatbot auf der Unternehmenswebseite, biogene Ersatzbrennstoffe für Biomasseheizkraftwerke sowie ein Betonzusatzstoff aus Ziegelschleifstaub, das sogenannte Concrelat, das den Zementanteil im Beton um bis zu 20 Prozent senken kann. Die Vorschläge für die Preisträger stammen aus den jeweiligen Geschäftsfeldern. Die entsprechenden Leiter nominieren Projekte, die besondere Relevanz für das Unternehmen und die Branche zeigen.
Die Geiger Gruppe versteht Innovation als gemeinschaftliche Aufgabe. „Gerade in herausfordernden Zeiten zeigt sich, wie wichtig neue Gedanken und Ideen sind“, betont Dr. Dominik Bayerl, der Leiter Unternehmensentwicklung und Innovationsmanagement bei Geiger. Für ihn sei der Preis ein Ausdruck der Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden und ihrem Engagement. „Besonders freut uns, dass wir dabei auf die Kreativität und das Engagement unserer Kolleginnen und Kollegen zählen können“, so Bayerl weiter. Darüber hinaus sieht er in der Auszeichnung einen wichtigen Impuls für die Zukunft. Der Innovationspreis sei nicht nur eine Würdigung eingebrachter Ideen, sondern auch ein klares Signal, sich weiterhin aktiv und mutig an der Zukunftsgestaltung des Unternehmens zu beteiligen.