Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Hirschbräu-Team um Chefin Claudia Höß-Stückler freut sich, das Finale erreicht zu haben. Die Bayerische Staatsregierung kürte im Rahmen eines Staatsempfangs die Gewinner des Wettbewerbs „SIEgER 2011 – Gerechte Chancen in der Arbeitswelt“: Die drei Bayern-SIEgER heißen Comet Computer GmbH mit Sitz in München, Continental Automotive GmbH am Standort Regensburg und Robert Bosch GmbH, Werk Ansbach.
Hohe Auszeichnung
Die SIEgER 2011 stehen für vorbildliche Maßnahmen in Sachen Chancengerechtigkeit für Frauen und Männer im Erwerbsleben. Auch die Allgäuer Brauerei „Der Hirschbräu“ aus Sonthofen bewarb sich im April 2011 um die Auszeichnung. Das Unternehmen gehört einem Bereich an, der immer noch als absolute Männerdomäne gilt - und wird seit 2008 von einer Frau geleitet: Claudia Höß-Stückler ist die einzige Frau im Allgäu, die einer Brauerei vorsteht.
Einzige Brauerei-Chefin im Allgäu
Dabei agiert die Sonthoferin mit Herz und Verstand, hat für ihre Angestellten stets ein offenes Ohr und ist bei familiären Engpässen, wie zum Beispiel der Pflege kranker Kinder, zu Kompromissen bereit. Ein besonderes Herzensanliegen ist es ihr aber, den weiblichen Nachwuchs im Brauereiwesen zu unterstützen. „Mir ist es sehr wichtig, jungen Frauen die Chance zu geben, in einer vermeintlichen ‚Männerdomäne’ Fuß zu fassen.
Richtige Personalpolitik
Ich selbst leite seit mittlerweile 17 Jahren unsere Brauerei und ganz ehrlich, für mich gibt es keinen schöneren Beruf. Diese Erfahrung möchte ich weitergeben“, erklärte Claudia Höß-Stückler bei der Bewerbung. Mit dieser Philosophie sicherte sich Hirschbräu im Juni als einer der drei Finalisten aus Schwaben den Einzug ins Finale. „Als kleine Brauerei sind wir darum bemüht, Chancen-Gerechtigkeit bestmöglich umzusetzen. Der Einzug ins Finale und die Einladung zur Preisverleihung zeigen uns, dass wir mit unserer Personalpolitik auf dem richtigen Weg sind“, erklärt Claudia Höß-Stückler.
Weitere Informationen unter:
www.sieger-bayern.de sowie