Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Workshop findet im Cometa Allgäu mit Skills-Experte Dr. Robert Baur statt. Führungskräfte erfahren und erproben, wie sie die Zufriedenheit und Leistungs-Bereitschaft ihrer Mitarbeiter erhöhen.
Mitarbeiter motivieren
Gehaltserhöhung, anspruchsvolle Tätigkeit oder nettes kollegiales Umfeld? – Was treibt die Mitarbeiter zu einer Höchstleisung am Arbeitsplatz an? Eine Studie des Harvard Businessmanager hat die wichtigsten Faktoren für eine motivierte Arbeitsweise ermittelt: Ein Zufriedenheitsgefühl durch den Job, gutes Arbeitsklima und das eigenverantwortliche Handeln sind deshalb wichtig. Doch wo demotiviert man seine Mitarbeiter vielleicht – ohne es zu merken? Gibt es individuelle Unterschiede in der Motivstruktur? Und wo liegen die Grenzen?
Eigener Führungsstil und Motivation
Der Workshop "Mitarbeiter motivieren – der menschliche Aspekt " findet am Dienstag, den 19. Juli 2011 statt. Der Trainer wird Dr. Robert Baur sein. Beim Workshop gehen die Teilnehmer den Fragen auf den Grund. Somit erkunden sie auch ihren eigenen Führungsstil. Der Experte führt in die verschiedenen Motivations-Arten, die zentralen Motivations-Botschaften und den Führungsstil „Teamwork“ ein. Die Teilnehmer erhalten eine neue Perspektive im Umgang mit Mitarbeitern.
Zielgruppe des Workshops
Der Workshop wird vom aiti-Park im Rahmen der IT-Offensive Bayerisch-Schwaben veranstaltet. Mitveranstalter sind Cometa Allgäu Technologie- und Dienstleistungspark, die Stadt Kempten und die Wirtschaftsjunioren Kempten/Oberallgau. Zielgruppe des Workshops sind Firmeninhaber, Geschäftsführer, Leiter mit Führungsverantwortung und Mitarbeiter in Vorbereitung auf eine Leitungsfunktion.
Zum Referent:
Dr. Robert Baur (Train & More GmbH) leitet seit Anfang der 90er Jahre Seminare zum Thema Führung, Mitarbeiterkommunikation, Rhetorik und Moderation. Als Wanderer zwischen den Führungsebenen erlebt er immer wieder wie Führungshandeln bei wem "ankommt". Am liebsten bringt er in Workshops beide Ebenen zusammen und fördert Kommunikation und Zusammenarbeit.
Weitere Informationen und Anmeldung bis Montag, 04. Juli 2011 unter www.aiti-portal.de/events/782 oder per E-Mail an events@aiti-park.de