B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Ausbildungsbeginn bei der Unternehmensgruppe Geiger
Neuer Rekord

Ausbildungsbeginn bei der Unternehmensgruppe Geiger

Die neunen Azubis bei Geiger. Foto: Geiger Unternehmensgruppe
Die neunen Azubis bei Geiger. Foto: Geiger Unternehmensgruppe

32 Auszubildende sichern Fachkräfte-Nachwuchs der Geiger Unternehmensgruppe. So viele Auszubildende wie noch nie.

Mit 32 neuen jungen Mitarbeitern verzeichent die Geiger Unternehmensgruppe einen neuen Rekord. Das Unternehmen hat momentan Azubis in insgesamt 14 Berufen, die innerhalb eines Studiengangs ausgebildet werden. Dies ist ein Rekord für Geiger. „Mit insgesamt 89 Auszubildenden in allen Ausbildungsjahren sichern wir uns ein großes Potenzial an künftigen Fachkräften“, so Josef Geiger, geschäftsführender Gesellschafter. Der 1. September stand auch dieses Jahr wieder ganz im Zeichen der Ausbildung. Bei einer zweitägigen Einführungs-Veranstaltung wurden die neuen Auszubildenden an die künftige Arbeitswelt herangeführt. Hier lernen die Azubis sich untereinander kennen.

Auto als Motivation

Für Geiger hat die Ausbildung einen besonderen Stellenwert. Alle acht Wochen wird das Mini Cooper Cabrio als „Motivations-Instrument“ an den besten Auszubildenden zur kostenfreien Nutzung überlassen. Tobias Quatmann, der seine Ausbildung am 1. September 2017 zum Beton- und Stahlbetonbauer vor kurzem erfolgreich beendet hat, erhält als Belohnung für sein überdurchschnittliches betriebliches Engagement und seine guten schulischen Leistungen das Geiger AzubiMobil. 

Auslandsaufenthalt im dritten Lehrjahr

Auszubildende im dritten Lehrjahr hatten in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit, sich für einen bis zu vierwöchigen Aufenthalt an Auslandsstandorten der Geiger Unternehmensgruppe zu bewerben. Drei Azubis haben sich nun dafür qualifiziert. Philip Martin (Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration), Michael Tarnawa (Auszubildender zum Berufskraftfahrer) und Nico Sofi (Auszubildender zum Industriekaufmann) dürfen nun nach Rumänien. 

22 verschiedene Ausbildungsberufe und zwei duale Studiengänge

Geiger möchte seinen Auszubildenden gute Voraussetzungen für deren Lehrzeit schaffen. Die Unternehmensgruppe bietet hierfür 22 verschiedene Ausbildungsberufe sowie zwei duale Studiengänge an. „Bei uns sind Mitarbeiter bis in die oberste Führungsetage aufgestiegen, die als Auszubildende ihr Berufsleben bei uns begonnen haben. Dies spricht auf der einen Seite für die hohe Qualität unserer Aus- und Fortbildung, zum Anderen ist aber auch der Ausdruck unserer Personalpolitik, mit der wir gezielt versuchen, Karrierechancen so weit wie möglich an eigene Mitarbeiter zu vergeben“, so Josef Geiger.   

Soziales Projekt in Oberstdorf

Die Geiger Unternehmensgruppe aus Oberstdorf engagierte sich Ende August für das ASB-Seniorenzentrums „Haus Herbstsonne“. Von den insgesamt 19 Azubis errichtete ein Teil eine Sitzgruppe für die Heimbewohner. Der anderen unternahm mit den Senioren einen Ausflug zur Eisdiele. Beide Seiten profitieren von dem Engagement.

Soziales Projekt in Oberstdorf. Foto: Geiger Unternehmensgruppe
Soziales Projekt in Oberstdorf. Foto: Geiger Unternehmensgruppe

Artikel zum gleichen Thema