B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
„Kunst & Markt“ in Kaufbeuren Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing

„Kunst & Markt“ in Kaufbeuren Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing

Auch dieses Jahr wird der Kunsthandwerkermarkt wieder zahlreiche Besucher anlocken. Foto:Tourismus- und Stadtmarketing
Auch dieses Jahr wird der Kunsthandwerkermarkt wieder zahlreiche Besucher anlocken. Foto:Tourismus- und Stadtmarketing

Am 11. und 12. Mai findet in Kaufbeurens Innenstadt wieder der traditionelle Kunsthandwerkermarkt statt. Mit dem neuen Motto „Kunst & Markt“ ändern sich nicht nur die Öffnungszeiten. Dieses Jahr werden die Besucher auch erstmalig, auf und um den Markt herum, von verschiedenen Musik-und Kunstaktionen unterhalten.

Die Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren und Kaufbeuren Marketing veranstalten am 11. und 12. Mai den traditionellen Kunsthandwerkermarkt. Dieses Jahr wird der Markt unter neuem Namen und mit dem neuen Konzept „Kunst & Markt“ stattfinden. Kunsthandwerker werden dann wieder ihre Produkte auf dem Kirchplatz anbieten. Die Besucher des Marktes werden mit allerlei Musik-und Kunstaktionen unterhalten.  Die Aktionen werden vorwiegend von den Einzelhändlern angeboten. Mit dem neuen Konzept ändern sich aber auch die Marktzeiten. „Wir verlegen den Markt auf Freitag und Samstag. So können wir an beiden Tagen Markt und Einzelhandel viel besser miteinander verbinden, als es bisher möglich war“, erklärt Stephanie Bittner von Kaufbeuren Marketing, die „Kunst & Markt“ vorbereitet.

Es wird bunt in der Innenstadt

Da der Markt am Freitag bis 20 Uhr und am Samstag bis 18 Uhr geöffnet hat, ziehen auch viele Einzelhändler mit den Öffnungszeiten mit. Der Kunsthandwerkermarkt auf dem Kirchplatz wird rund 40 Ständen umfassen. Am Freitag findet ein buntes Programm statt, bei dem unter anderen Aktionen wie Kaiser-Maximilian-Trommler, die Kolibri's, die Historische Polsterei,  Filzarbeiten und Kinderschminken unterhalten. Am Samstag geht es dann weiter mit Aktionen wie der Tänzelfest-Knabenkapelle, dem Ausschank von Caipirinha und Straßenmalerei.   

Buntes Marktangebot und Vorführungen

Auf dem Kirchplatz haben die Markthändler eine bunte Mischung an schönem und nützlichem Kunsthandwerk wie Mineralien, Kerzen, Naturbürsten, Naturseifen und Schmuck im Angebot.  An einigen Marktständen können die Besucher den Kunsthandwerkern bei der Herstellung ihrer Produkte über die Schulter schauen. „Das ist ein ganz wichtiger Erlebnisaspekt und trägt viel zu einer stimmigen Marktatmosphäre bei“, sagt Stephanie Bittner und fügt hinzu: „Am Sonntag danach ist Muttertag. Unser Markt bietet viele Geschenkideen.“

Artikel zum gleichen Thema