B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Gewinner der Glücksmarken-Aktion 2011 sind gezogen
Kaufbeuren Tourismus- und Stadtmarketing e.V.

Gewinner der Glücksmarken-Aktion 2011 sind gezogen

C. Geyrhalter, Ch. Starkmann und C. Grahammer ziehen die Gutscheingewinner. Foto: Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren.
C. Geyrhalter, Ch. Starkmann und C. Grahammer ziehen die Gutscheingewinner. Foto: Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren.

Zum Abschluss der Kaufbeurer Glücksmarken-Aktion wurden die glücklichen Gewinner gezogen und schriftlich benachrichtigt.  

Die Aktionsgemeinschaft Kaufbeuren und Kaufbeuren Marketing zogen rund 250 Gewinner aus allen abgegebenen Markenheften. Claudia Geyrhalter und Christian Starkmann (Vorstand der Aktions- gemeinschaft Kaufbeuren) und Claudia Grahammer (Kaufbeuren Marketing) nahmen an der Ziehung teil. Diese fand in der Tourist Information im Rathaus in Kaufbeuren statt. Genau 34 Geschäfte hatten Gutscheine zur Verfügung gestellt, die bald an die Gewinner verschickt werden.


4.800 Sammelhefte kamen bei der Kaufbeurer Glücksmarken-Aktion zusammen

„Von Anfang Oktober bis Ende Dezember 2011 gaben unsere Kunden rund 4.800 mit Glücksmarken beklebte Sammelhefte in den teilnehmenden Geschäften ab und somit etwas mehr als bei der Glücksmarken-Aktion im Jahr 2010“, berichtet Christian Starkmann. „Wir sind mit der Aktion sehr zufrieden. Die Glücksmarkenaktion ist wirklich ein schöner Erfolg für die Einkaufsstadt Kaufbeuren.“ Auch bei der Kaufbeurer Glücksmarken-Aktion  2011 beteiligten sich wieder zahlreiche Einzelhändler. Über dreißig Geschäfte machten bei der Kaufbeurer Glücksmarken-Aktion, darunter waren einige „Neuzugänge“.     

Wie funktioniert die Kaufbeurer Glücksmarken-Aktion?

Die Kunden erhielten bei jedem Einkauf eine oder mehrere der goldenen Marken. Diese wurden dann in ein Sammelheft eingeklebt.  Insgesamt mussten zehn Felder beklebt werden, damit man die Sammelhefte abgeben konnte. Die vollen Sammelhefte wurden dann in die Glücksmarken-Boxen eingeworfen. Die Glücksmarken-Boxen waren in alle an der Aktion beteiligten Geschäfte verteilt. Das Mitmachen bei der Kaufbeurer Glücksmarken-Aktion hat sich nun für insgesamt 250 Gewinner gelohnt.  Denn die erhalten nun attraktive Preise in Form von Einkaufsgutscheinen im Gesamtwert von 10.000 €.

www.kaufbeuren.de

Artikel zum gleichen Thema