Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der InnoTruck fährt jährlich rund 80 deutsche Städte an. Auf zwei Stockwerken und 100 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert die mobile Wissensplattform alles über Forschung und Technologie und die dazu passenden Berufsbilder. Der InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ermöglicht sowohl Schülern wie der Allgemeinheit einen Blick auf die neusten Innovationen. Vom 25. bis 29. September machte das Mobil Station im Ostallgäu.
Alle weiterführenden Schulen in Füssen nahmen am InnoTruck teil
Zwei Tage hielt der InnoTruck dabei auch in Füssen. Das Ausstellungsfahrzeug des Bundesministeriums für Bildung und Forschung zeigt mit Experimentier-Stationen und digitalen Medien, wie Technik und Innovation unser Leben in der Zukunft gestalten werden. An dem Programm, organisiert von der Bildungsregion Ostallgäu, haben alle weiterführenden Schulen in Füssen teilgenommen. Als „Innovations-Botschafter“ zeigt der Truck in erster Linie für Schüler ab Jahrgangsstufe 5 anschaulich, welche Rolle Innovationen im Alltag spielen. Am zweiten Tag in Füssen war auch Gelegenheit für die Öffentlichkeit, sich den InnoTruck anzusehen.
Der InnoTruck von innen. Foto: BMBF-Initiative InnoTruckLehrkräfte und Veranstalter ziehen positives Fazit
Die wissenschaftlichen Projektbegleiter des Trucks, Biologe Dr. Dominik Klinkenbuß und Chemiker René Nowak, führten die Schüler durch die Ausstellung. An dem Programm nahmen das Sonderpädagogische Förderzentrum, die Mittelschule, die Realschule und das Gymnasium in Füssen teil. Die Schulleitungen und die begleitenden Lehrkräfte zogen ein positives Fazit. Der InnoTruck habe großes Interesse und viel Wissbegierde für Technik und Innovation bei den Schülern geweckt, bestätigten Dr. Klinkenbuß und Nowak.
InnoWoche in Kaufbeuren
Der InnoTruck war am vorangegangenen Montag und Dienstag auch in Kaufbeuren im Innova-Park unterwegs. Die „InnoWoche“ wurde vom Bildungsbüro Kaufbeuren in Zusammenarbeit mit der Bildungskoordination des Landkreises Ostallgäu im Rahmen des Bildungsschwerpunkts „MINT-Förderung“ organisiert. Der InnoTruck ist ein fester Programmpunkt der InnoWoche Kaufbeuren-Ostallgäu und bildet eine geschlossene Veranstaltung für Schulklassen im Rahmen des Festivals der Vielfalt.