Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Viele Frauen nutzen nach der Geburt ihrer Kinder die Chance, sich ihrem Nachwuchs in Vollzeit zu widmen. Dabei wird die berufliche Laufbahn aufs Abstellgleis geschoben. Doch wie schafft man nach langer Abwesenheit wieder den Einstieg ins Berufsleben? Hier steht das Koordinationsbüro „Frau und Beruf“ betroffenen Frauen mit Rat und Tat zur Seite. Sie bieten unter anderem Beratung zur Fort- und Weiterbildung, sowie finanzieller Förderung und Vermittlung von Basiswissen für Existensgründerinnen an. Am 10. Juni gibt das Büro interessierten Frauen die Möglichkeit, sich persönlich rund um den Wiedereinstieg ins Berufsleben beraten zu lassen. Noch ist es möglich, sich für einen Termin zu bewerben.
Neuorientierung und Weiterbildung
Das Ziel des Koordinationsbüros „Frau und Beruf“ ist es, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Zu diesem Zweck bietet das Büro Einzelberatungen an, um Frauen bei diesem Unterfangen zu unterstützen. Bei den Gesprächen können Interessentinnen auch beispielsweise Fragen zum Wiedereinstieg nach Familienzeit, zur Neuorientierung sowie Fragen zur Bewerbung stellten. Das Büro wird teilweise vom Landkreis Ostallgäu finanziert, um die Chancengleichheit von Frauen zu garantieren und ihnen zu helfen, Familie und Beruf in ihrem Leben unterzubringen. Anmeldungen für die Gespräche sind bei der Gleichstellungsstelle des Landkreises Ostallgäu und unter der Telefonnummer 08342/911-287 möglich. Ansonsten ist das Büro montags, mittwochs und donnerstags von 9:00 bis 13:00 geöffnet.