B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Eröffnungs-Datum für Eisstadion Kaufbeuren steht fest
Bauarbeiten vor dem Abschluss

Eröffnungs-Datum für Eisstadion Kaufbeuren steht fest

Das Eisstadion Kaufbeuren im Bau. Foto: Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren
Das Eisstadion Kaufbeuren im Bau. Foto: Kommunalunternehmen Eisstadion Kaufbeuren

Die neue Spielstätte des ESV Kaufbeuren soll noch in diesem Herbst in Betrieb gehen. Geplant ist zur Einweihung auch das erste Heimspiel des Eishockey-Vereins.

Der Neubau des Kaufbeurer Eisstadions schreitet planmäßig voran. Verwaltungsrat und Vorstand des Kommunalunternehmens Eisstadion Kaufbeuren haben sich inzwischen auf einen Eröffnungstermin geeinigt. Läuft weiter alles nach Plan, eröffnet die erdgas schwaben arena am 7. Oktober in Kaufbeuren. „Bei unvorhergesehenen Schwierigkeiten müsste der Termin nochmals verlegt werden“, betonte Helge Carl, technischer Vorstand des Kommunalunternehmens. Bis es soweit ist, muss noch einiges getan werden.

Mehrere Wochen für Probebetrieb nötig

Dutzende ausführende Firmen, Planer, Sachverständige und die Kaufbeurer Baubehörde sind weiter in enger Abstimmung um die Eröffnungs-Veranstaltung Anfang Oktober realisieren zu können. Diese ist ein harter Funktionstest für die neu erstellte Arena. Alle Sicherheits-Einrichtungen müssen tadellos funktionieren. Erst wenn die Tests und Prüfungen der hochkomplexen Anlagen erfolgreich absolviert sind, kann das Stadion zur Nutzung freigegeben werden. Nicht zuletzt werden mehrere Wochen für Probebetrieb und Einregulierung der Eisbereitung benötigt. Zur Eröffnung soll es einen Tag der offenen Tür, eine Eisrevue und das erste Heimspiel des Eissportvereins Kaufbeuren geben.

ESVK vorbereitet: Spiel kann auch an einem anderen Ort stattfinden

„Wir hoffen sehr, dass die jetzt anvisierte Eröffnung termingerecht stattfindet, sind aber auch darauf vorbereitet, wenn das erste Heimspiel der neuen Saison an einem anderen Ort stattfinden muss“, erklärte ESVK Geschäftsführer Michael Kreitl. Die alte Spielstätte des ESV-Kaufbeuren war zu marode um weiterbetrieben zu werden. Der Club brauchte daher dringend ein neues Eisstadion. Da der Verein dies selbst nicht finanzieren konnte, sprang die Stadt Kaufbeuren ein. Per Bürgerentscheid entschieden sich die Kaufbeurer für die Investition. Diese stieg zuletzt von 22,5 Millionen Euro auf 23,9 Millionen Euro an.

Platz für 3.500 Fans

Im Jahr 2014 hat der Kaufbeurer Stadtrat die ersten grundlegenden Beschlüsse gefasst. Nach dem Spatenstich im April 2016 schritten die Baumaßnahmen in Kaufbeuren stetig voran. Rund ein Jahr vor der Inbetriebnahme erhielt das Kaufbeurer Eisstadion dann auch den Namen „erdgas schwaben arena“. Bis zu 3.500 Zuschauer sollen ab Oktober dann bei Spielen des ESV Kaufbeuren e.V. hier Platz finden.

Artikel zum gleichen Thema