B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Baustart für Kaufbeurer Fußgängerzone steht fest
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Spatenstich

Baustart für Kaufbeurer Fußgängerzone steht fest

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Foto: Stadt Kaufbeuren
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Foto: Stadt Kaufbeuren

Dieses Frühjahr wird es ernst mit der geplanten Sanierung und Neugestaltung der Kaufbeurer Fußgängerzone. Anfang März startet offiziell der Umbau. Der Spatenstich für das über vier Millionen Euro teure Projekt wurde auf den 2. März terminiert.

Bereits einen Tag vor dem symbolischen Spatenstich werden die Bauarbeiten in der Kaufbeurer Innenstadt beginnen. Im ersten Schritt wird dabei das alte Pflaster entfernt. Betroffen sind zunächst die südlichen Bereiche der Fußgängerzone, also das Klostergässchen und der Salzmarkt mit Kirchgässchen.

Vorbereitungen für die Sanierung in vollem Gange

Um einen pünktlichen Start zu gewährleisten, laufen die Vorbereitungen für die Arbeiten bereits im Februar an. Auf dem Kirchplatz St. Martin wurden beispielsweise schon die Fahrradständer entfernt. Hier entstehen Container für die beauftragte Baufirma Hubert Schmid. Diese dienen dem Unternehmen als Büro vor Ort. Außerdem wird in der gesamten Fußgängerzone Mobiliar entfernt: Sitzbänke, Mülleimer und Telefonsäulen müssen weichen. Ebenfalls betroffen ist das Wolkenhaus. Dieses wird nach der Sanierung der Fußgängerzone nicht mehr an den alten Standort zurückkehren. Das Kunstwerk wird im Laufe des Februars abgebaut und eingelagert. Die Gespräche für einen neuen Standort laufen bereits. Die Stadtverwaltung von Kaufbeuren steht hierzu in engem Kontakt mit dem Künstler, Ulrich Vogl.

Spatenstich unter Einbezug der Öffentlichkeit

Am 2. März 2017 geht es dann mit dem Spatenstich los. Am Donnerstagmorgen um 10 Uhr soll dieser auf dem Obstmarkt erfolgen. Voraussetzung ist eine gute Witterung. Der Event ist öffentlich zugänglich. Interessierte Bürger können dem Startschuss zur Sanierung der Fußgängerzone beiwohnen.

Fertigstellung noch für 2017 geplant

Um die Sanierung noch in diesem Jahr abschließen zu können, wird an mehreren Abschnitten parallel gearbeitet. Die einzelnen Abschnitte sind nicht länger als 30 Meter, damit Feuerwehr und Rettungsdienst jederzeit jeden Ort in der Altstadt erreichen können. Damit ist außerdem auch die Belieferung des Einzelhandels in der Stadt Kaufbeuren gewährleistet. Während der gesamten Bauzeit wird der Fußgängerverkehr aufrechterhalten. Alle Geschäfte und alle Parkplätze sind erreichbar.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema