Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im historischen Ambiente des Landauer-Hauses lädt Krumbach zum 15. Traditionellen Trachtenmarkt mit Trachtenbörse ein. Mit rund 2000 Besuchern rechnen die Veranstalter und erwarten wie immer neben Sammlern und Experten auch Trachten-Neulinge. Zwischen den verschiedenen Trachtenstücken ist für jeden etwas dabei: Die Gäste haben die Wahl zwischen antiken oder modernen Stoffen und Schnitten und können aus einer breiten Masse auswählen.
Internationale Tracht
Außerdem hält der Markt auch Borten, Knöpfe, Miederhaken oder Quasten bereit sowie Ohrschmuck aus Gold, Silber oder Porzellan. Immer wieder sind auch Seltenheiten von Klosterarbeiten oder wertvolle Perlarbeiten aus der Biedermeierzeit zu finden. Um sich perfekt dem Trachten-Aussehen hinzugeben, helfen Frisurenmacher den Damen auch beim Flechten, Stecken oder Legen einer typischen Trachtfrisur. Bei Einsteigern beliebt ist der Second Hand Markt: Hier können die Besucher viele Schnäppchen schlagen, indem sie bei der Trachtenbörse kräftig mitbieten. Neben zahlreichen schwäbischen Trachtenschneider-Meisterbetrieben werden auch Kollegen von weither anreisen. Aus Oberbayern, Franken, Hessen Baden-Württemberg und sogar Frankreich kommen die Aussteller. „Gerne geben die Fachleute Einblicke in ihr Können und lassen sich bestimmt auch so manches Berufsgeheimnis entlocken“, weiß die Trachtenberaterin Monika Hoede. Der Trachtenmarkt findet am 12. Oktober von 11 bis 18 Uhr und am 13. Oktober von 10 bis 16 Uhr statt.