Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Wirtschaft in Schwaben und damit auch im Landkreis Günzburg befand sich 2010 insgesamt auf klarem Erholungskurs. Davon hat auch die Sparkasse Günzburg-Krumbach profitiert. Die Bilanzsumme der Sparkasse Günzburg-Krumbach ist im vergangenen Jahr um 2,3 Prozent auf 1.581 Mio. Euro gewachsen (im Vorjahr 1.545 Mio. Euro). Das Geschäfts-Volumen erreichte zum Jahresende einen Stand von 1.637 Mio. Euro (im Vorjahr 1.586 Mio. Euro).
Solides Wachstum der Sparkasse Günzburg-Krumbach
Das solide Wachstum wird gleichermaßen vom Einlagen und Kreditgeschäft getragen. Die Kundeneinlagen der Sparkasse Günzburg-Krumbach wuchsen um 3,1 Prozent und erreichten ein Volumen von 1.297 Mio. Euro. Das Kreditvolumen stieg um 3,5 Prozent auf 844 Mio. Euro. Als besonders stark erwiesen sich für die Sparkasse Günzburg-Krumbach 2010 das Immobilien-, Bauspar- und Versicherungsgeschäft.
Einlagen-Geschäft der Sparkasse Günzburg-Krumbach wächst
Trotz des anhaltend starken Wettbewerbs um Kundeneinlagen konnte die Sparkasse Günzburg-Krumbach erneut ein Wachstum in dieser Geschäftssparte erzielen. Die Wahl der Kunden fiel bevorzugt auf sichere Anlagen mit kurzen Laufzeiten. „In Erwartung steigender Zinsen waren unsere Kunden vielfach nicht bereit, sich längerfristig zu binden“, erläutert Vorstandsmitglied der Sparkasse Günzburg-Krumbach, Uwe Leikert.
Sparkasse Günzburg-Krumbach leistet Beitrag zum Aufschwung
Die Sparkasse Günzburg-Krumbach sieht sich aber nicht nur als Begünstigter des Aufschwungs. Sie versteht sich auch als mitverantwortlich für die wirtschaftliche Erholung im Landkreis. Vorstands-Vorsitzender der Sparkasse Günzburg-Krumbach, Walter Pache, dazu: „Die Sparkasse Günzburg-Krumbach hat auch ihren Beitrag zur Stabilisierung des Wirtschafts-Klimas im Landkreis geleistet - vor allem als Hausbank des Mittelstands und des Handwerks. Wir haben hier in der Region überwiegend Familienbetriebe. Die sind hier fest verwurzelt und werden hauptsächlich von unserer Sparkasse und anderen regionalen Kredit-Instituten begleitet und finanziert.“
Sparkasse Günzburg-Krumbach: Ausblick für 2011
Für das Jahr 2011 strebt die Sparkasse ein moderates Wachstum in allen Geschäftsfeldern an. An der geschäftspolitischen Ausrichtung der Sparkasse wird sich nichts ändern. „Wir werden weiter versuchen, im Vertrieb die sich bietenden Ertrags-Potenziale zu nutzen. Wir wollen an unserem stringenten Kosten-Management festhalten, um den Bestand der Sparkasse Günzburg-Krumbach nachhaltig zu sichern“, erläutert Pache.