Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Aufruf zur Teilnahme an der Onlien-Mitfahrzentrale MiFaZ durch das Landratsamt Günzburg zeigt Wirkung. Bereits zwei Wochen später ist ein erster Erfolg sichtbar, denn seitdem haben sich viel mehr Personen registrieren lassen. Bisher haben sich monatlich drei bis fünf Interessierte eintragen lassen. Im September stieg die Zahl bisher auf 25 Neuregistrierungen. Seit Anfang September wurden außerdem über 20 neue Mitfahrangebote und -gesuche eingestellt.
Landratsamt ruft zu Rückmeldungen auf
Ob die Online-Mitfahrzentrale auch wirklich den gewünschten Effekt bringt, kann sich anhand der Anmeldungen oder Eintragungen jedoch nicht feststellen lassen, daher bittet das Landratsamt um Hilfe. Sollte eine Fahrgemeinschaft über die MiFaZ zustande kommen, so würde sich das Landratsamt über eine Rückmeldungen freuen. Mitteilungen, auch über die Erfahrungen mit der MiFaZ, können an das Landratsamt Günzburg a.mueller(at)landkreis-guenzburg.de gerichtet werden.
Weitere Anmeldungen sind willkommen
Anfragen nach einer Mitfahrgelegenheit oder auch das Angebot zur Mitnahme können nur registierte Nutzer bei der MiFaZ abgeben. Mit der Registrierung geht der Nutzer aber noch keine Verpflichtung, auch jemanden mitzunehmen, ein. Auch ist man vertraglich nicht gebunden eine Fahrgemeinschaft zu bilden. Deshalb ruft das Landratsamt Günzburg nochmals zu Teilnahme an der MiFaZ auf Der Landkreis Günzburg bietet schon seit einiger Zeit die Online-Mitfahrzentrale „MiFaZ“ an. Über die MiFaZ werden Fahrgemeinschaften angeboten – interessant auch für Berufsanfänger, die selbst noch keinen Führerschein haben und eine Mitfahrgelegenheit brauchen.
Die Mitfahrzentrale des Landkreises Günzburg finden Sie im Internet unter www.gz.mifaz.de.