Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die Hausmesse der Specker Treppen GmbH am Firmensitz in Waltenhausen am vergangenem Sonntag, 9. November 2014, war eine gut besuchte Veranstaltung. Rund 150 Kunden und neugierige Besucher informierten sich im modernen Treppen-Showroom über die neusten Trends im Treppenbau. Neuste Produktschiene der Specker Treppen GmbH: Entwicklung von ansprechenden Design-Geländern.
Die Branche boomt dank günstigen Wohnbauzinsen
1.000 Treppen sind es, die jedes Jahr die Fertigungshallen in Waltenhausen und Bobingen verlassen. Über mangelnde Aufträge kann sich also niemand beschweren. Im Gegenteil sogar : „Unsere Auftragsbücher sind voll. Weil die Baubranche dank günstiger Wohnbauzinsen boomt, haben in deren Sog derzeit auch die angeschlossenen Branchen des Innenausbaus gut zu tun“, berichtet der Firmenchef Harald Specker. „Wo immer ein mehrstöckiges Gebäude errichtet wird: Treppen sind unverzichtbar!“. Kein Wunder also, dass der Bau eines dritten Standortes in Rettenberg im Allgäu im Gange ist.
Individuell gefertigte Treppen bis nach München und an den Bodensee
„Treppen für alle Sinne – Treppen für’s Leben!“ – der Leitspruch des mehr als 40-jährigen Traditionsunternehmen Specker Treppen GmbH. Information und Beratung sind für diesen Familienbetrieb wichtige Eckpfeiler. Im Fokus der Firmenphilosophie stehen die Ansprüche der Kunden: jede Treppe wird ganz individuell nach den Gestaltungsvorschlägen und Wünschen der Kunden gefertigt. Das Geschäftsgebiet erstreckt sich dabei bis nach München und in den Stuttgarter Raum, ins Allgäu, an den Bodensee und ins Donauries.
Das Erfolgsrezept der Specker Treppen GmbH
Für die hochwertigen Produkte der Specker Treppen GmbH mit dem Gütesiegel „Made in Schwaben“ sind die 35 größtenteils langjährigen Mitarbeiter maßgeblich beteiligt. Handwerkliche Qualität und langjährige Erfahrung im Treppenbau, gepaart mit modernster CNC-Fertigungstechnik: das ist das Erfolgsrezept der Specker Treppen GmbH. Harald Specker betont dabei vor allem die handwerkliche Meisterqualität seiner Holztreppen: „Wir zählen zu den wenigen Betrieben in ganz Schwaben, die ihre Massivholztreppen vom ersten bis zum letzten Arbeitsschritt noch selber fertigen!“. Qualität die von seinen Kunden gewürdigt wird.