B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
bendl und LINGL begeistern Mädchen für technische Berufe
Girls'Day im Landkreis Günzburg

bendl und LINGL begeistern Mädchen für technische Berufe

Beim Girls'Day bei LINGL in Krumbach. Foto: LINGL/Krumbach, Germany
Beim Girls'Day bei LINGL in Krumbach. Foto: LINGL/Krumbach, Germany

Kürzlich luden wieder zahlreiche Unternehmen junge Mädchen zum Girls'Day in ihre Betriebe ein. Im Bauunternehmen bendl aus Günzburg waren erstmalig sechs Mädchen dabei. Die Veranstaltung wurde von allen Beteiligten gut aufgenommen. Ebenso positiv verlief der Aktionstag bei LINGL in Krumbach.

Bei bendl blickten erstmals sechs Mädchen hinter die Kulissen von eher männlich dominierten Berufen. Geschäftsführer Tobias Keck, Bauleiter Peter Finkel und Marketingverantwortliche Julia Klotz begrüßten die jungen Mädchen zwischen zwölf und 15 Jahren im Unternehmen.

Mädchen interessieren sich für weiterführende Praktika bei bendl

Nach einer kurzen Einführung ging es für die Mädchen zur Bauhofbesichtigung mit Bauhofleiter Marcus Götz. Direkt im Anschluss gewährte der hausinterne Architekt Joachim Krämer Einblicke in seine Aufgaben im Unternehmen. Dabei nutzten die Mädchen auch die Gelegenheit, ihre Fragen an den Architekten zu stellen. Danach folgte eine Gruppenarbeit bei den Bauleitern Peter Finkel und Bernd Lindenmayer.

Beim Girls'Day bei bendl. Foto: bendl

Nachmittags ging es dann auf eine Baustellen-Besichtigung bei Reifen Müller in Leipheim sowie zwei weiteren Baustellen in Leipheim und Günzburg. Ziel des Girls'Days ist es, die Mädchen für technische und handwerkliche Berufe zu begeistern. Bei bendl ist dieses Vorhaben geglückt. Einige der Mädchen haben sich bereits nach weiterführenden Praktika erkundigt.

LINGL will weiterhin beim Girls'Day aktiv sein

Auch bei LINGL in Krumbach war der Girls'Day wieder ein Erfolg. Das Unternehmen hat bereits in den vergangenen Jahren seine Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse geöffnet. Die Mädchen hatten auch hier die Chance, technische Ausbildungsberufe näher kennen zu lernen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind.

Der Tag startete mit einer Präsentation der Firma sowie einer Betriebsführung. Hier konnten die Schülerinnen erste Eindrücke eines produzierenden Unternehmens sammeln. Im Anschluss erhielten die Mädchen in den zwei LINGL-Ausbildungswerkstätten einen Eindruck von Arbeiten im technischen Bereich. Beim Bau einer Roboter-Biene beziehungsweise eines Windrads konnten sich die Besucher selbst ausprobieren. Auch im nächsten Jahr will LINGL wieder technikinteressierte Mädchen in Krumbach begrüßen.

Artikel zum gleichen Thema