Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Für Mitarbeiter, Patienten, Besucher und Lieferverkehr gilt: Bitte unbedingt nur die ausgewiesenen Parkplätze benutzen! Rettungsfahrzeuge dürfen nicht durch falsches Parken blockiert oder behindert werden“, betont Regionalleiter Wilhelm Wilhelm. An den Baustellen herrscht absolutes Halteverbot.
Anreise per ÖPNV empfohlen
Nach Möglichkeit sollen der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV), also der Stadtbus, Flexibus oder die Bahn benutzt werden. Das gesamte Klinikgelände ist laut Wilhelm eine Tempo-20-Zone. „Bitte achten Sie auch stets auf Baustellenverkehr und -fahrzeuge. Mit Behinderungen und Baulärm ist zu rechnen“, informiert der Regionalleiter im Auftrag der Krankenhausleitung.
Folgende Baustellen gilt es zu beachten
Hintergrund: 80 Millionen Euro schwere Investition in Günzburg
Die Umsetzung aller Pläne wird mehrere Jahre dauern und voraussichtlich knapp 80 Millionen Euro kosten. „Wir wären gerne schon weiter, aber die sehr gute Konjunktur im Baugewerbe macht uns einen Strich durch die Rechnung“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bezirkskliniken Schwaben, Thomas Düll, bei Spatenstich Ende 2017. Die starke Auslastung der Firmen treibe auch die Preise in die Höhe. Das Mammutvorhaben soll in drei Bauabschnitten verwirklicht werden.