B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Weihnachtsaktion der Stadt Nördlingen und DS Smith: 800 Spielhäuser aus Wellpappe
Spenden für den guten Zweck

Weihnachtsaktion der Stadt Nördlingen und DS Smith: 800 Spielhäuser aus Wellpappe

Volker Pukrop (Site Manager Werk Nördlingen) und Michael Lamprecht (Cluster Director South) von DS Smith präsentieren gemeinsam
Volker Pukrop (Site Manager Werk Nördlingen) und Michael Lamprecht (Cluster Director South) von DS Smith präsentieren gemeinsam mit Oberbürgermeister David Wittner die Kinderspielhäuser aus Wellpappe. Foto: Magdalena Stimpfle, Stadt Nördlingen

Aufgrund der großen Nachfrage in den letzten Jahren führt die Stadt Nördlingen auch 2024 mit DS Smith eine gemeinsame Weihnachtsaktion durch. Welche Aktion geplant ist.

Die diesjährige Weihnachtsaktion beinhaltet insgesamt 800 Kinderspielhäuser aus Wellpappe, welche kostenlos von DS Smith zur Verfügung gestellt und gegen eine Schutzgebühr von jeweils einem Euro durch die Stadt Nördlingen ausgegeben werden. Beim Aktionspartner DS Smith handelt es sich um einen Anbieter nachhaltiger, faserbasierter Verpackung aus Wellpappe, die in den Bereichen Recycling und Papierherstellung aktiv sind. Da die Spielhäuser zu 100 Prozent aus Wellpappe sind, können sie nach Bespielung ganz einfach ins Altpapier gegeben werden und seien so ein wertvoller Rohstoff für neue papierbasierte Produkte. 

Ablauf der Aktion 

Am Freitag, dem 06. Dezember 2024, können die Spielhäuser ab 13 Uhr im Rathausgewölbe am Nördlinger Marktplatz (gegenüber Tourist-Information) abgeholt werden. Pro Person werden maximal zwei Spielhäuser ausgegeben. Den Erlös der Aktion erhält die „Nördlinger Hilfe in Not“, die in Not geratene Bürger unterstützt. Alle, die sich ein Spielhaus abgeholt haben, haben zusätzlich die Möglichkeit, sich am Gestaltungswettbewerb von Stadt und Stadtmarketingverein „Nördlingen ist’s wert“ e. V. zu beteiligen. Dort können die Gewinner viele tolle Preise ergattert werden. Die Bilder der bemalten, beklebten oder komplett umgestalteten Spielhäuser können mit Namen, Alter und Adressangabe bis 31. Januar 2025 per E-Mail eingesandt oder in den Briefkasten am Rathaus geworfen werden. 

Oberbürgermeister Wittner zur Aktion 

„Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder Spielhäuser verteilen zu dürfen und den Kindern damit eine Freude machen zu können“, betont Oberbürgermeister David Wittner. „Gleichzeitig können wir mit dem Erlös der Aktion Menschen helfen, die Unterstützung in Notsituationen benötigen.“ 

Artikel zum gleichen Thema