Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Zwei Wochen nach dem Cyberangriff auf Teile der IT-Systeme der Varta AG gibt es erste Fortschritte. Aktuell arbeitet die Task Force mit Unterstützung von IT-Forensikern und Datenanalysten an der schrittweisen Prüfung und Wiederinbetriebnahme der Systeme. Aktuell gibt es nach Angaben des Unternehmens aber noch keine verlässlichen Angaben zur Dauer der Aufarbeitung und Lösung des Angriffs sowie zu einer vollständigen Inbetriebnahme der Produktion an allen fünf weltweiten Produktionsstandorten (Ellwangen, Nördlingen, Dischingen, Brasov/Rumänien und Batam/Indonesien). Allerdings bestehe die Aussicht, erste Teile der Anlagen ab der laufenden Woche wieder anlaufen zu lassen.
Nicht-IT-basierte Prozesse können, so Varta in einer Mitteilung, unterdessen weiterlaufen. Dadurch sei es möglich, Beschäftigte in allen Werken für Wartungs-, Instandhaltungs- und Vorbereitungsarbeiten einsetzen. Damit wird sichergestellt, dass nach einem Wiederanlauf der Produktion Kundenaufträge schnellstmöglich wieder bearbeitet werden können. Teile der Belegschaft, die aufgrund der Folgen der Cyberattacke ihren normalen Tätigkeiten nicht nachgehen können, werden bestmöglich für Vorbereitungsaufgaben und Prozessverbesserungen eingesetzt, wie es außerdem heißt. Auch in der Verwaltung laufen Arbeiten zur Vorbereitung eines Vollbetriebs.
Die forensische Aufarbeitung erzielt weiter Fortschritte. Mittlerweile ist klar, dass hinter der Cyberattacke eine organisierte Hackergruppe steckt, der es mit hoher krimineller Energie gelungen war, die Absicherungsstandards der Varta-IT-Systeme zu durchbrechen. Die Behörden sind informiert und die Polizei hat formal Ermittlungen aufgenommen. Weitere Hintergründe teilt das Unternehmen aus ermittlungstaktischen Gründen nicht mit. Die Höhe des möglichen Schadens und in welchem Umfang dieser versicherungsgedeckt ist, ist Teil der laufenden Aufarbeitung.
Geprüft wird aktuell ebenfalls, wie sich die Cyberattacke auf die laufende Restrukturierung der Varta AG auswirkt. Das Unternehmen geht davon aus, dass der Vorfall den Prozess möglicherweise erschweren, aber nicht aufhalten wird.
Die Erreichbarkeit von Varta ist unterdessen weiter eingeschränkt. Aktuelle Informationen über den aktuellen Status werden auf der Homepage des Unternehmens veröffentlicht.