B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Traumnote für Auszubildende der Sigel GmbH
Sigel GmbH

Traumnote für Auszubildende der Sigel GmbH

Glückwunsch für Bestnoten: Daniel Petrasch und Andrea Mack gratulieren der Auszubildenden Christina Reitschuster. Foto: Sigel
Glückwunsch für Bestnoten: Daniel Petrasch und Andrea Mack gratulieren der Auszubildenden Christina Reitschuster. Foto: Sigel

Abschluss mit Traumnote: Christina Reitschuster, Auszubildende der Sigel GmbH, beendete die Berufsschulzeit in Donauwörth mit 1,0.

Mit einer Traumnote von 1,0 absolvierte die Sigel-Auszubildende Christina Reitschuster die Berufsschule in Donauwörth. Dafür wurde sie jetzt von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwaben ausgezeichnet. Ihre Ausbildung zur Industriekauffrau schloss die 19-Jährige zudem mit dem bemerkenswerten Gesamtergebnis von 95 von 100 möglichen Punkten ab. „Zu diesem außergewöhnlich guten Ergebnis gratuliert das ganze Unternehmen sehr herzlich“, erklärt Daniel Petrasch, Leiter Finanzen, Personal und Einkauf der Sigel GmbH. Auch Ausbildungsleiterin Andrea Mack freute sich mit der Auszubildenden Christina Reitschuster über ihren Erfolg.

Christina Reitschuster jetzt fest im Marketing-Team bei Sigel

Die aus Oberndorf im Landkreis Donau-Ries stammende Christina Reitschuster unterstützt nun das Marketing-Team bei Sigel. „Meine Ausbildungszeit bei Sigel hat mir unheimlich viel Spaß gemacht und ich konnte viel Erfahrung in der Praxis sammeln. Deshalb freue ich mich neben der Auszeichnung der IHK besonders darüber, dass ich nach der Ausbildung die Chance zum Berufseinstieg bei Sigel erhalten habe“, erzählt sie.

Ausgezeichnete Ausbildungschancen bei Sigel

Eine qualifizierte Ausbildung wird beim nordschwäbischen Unternehmen großgeschrieben. „Wir verfolgen dabei einen ganzheitlichen Ansatz, der Theorie und Praxis eng miteinander verknüpft“, so Personalleiter Petrasch. Auf diese Weise erhalten die Auszubildenden innerbetriebliche Schulungen in verschiedenen Fachbereichen und werden bei der Nachbearbeitung des Lehrstoffs der Berufsschule unterstützt. Zusätzlich besuchen sie außerdem externe Kurse bei beruflichen Fortbildungszentren wie dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) in Augsburg. Zurzeit beschäftigt das Unternehmen fünf Auszubildende. Vier Studenten absolvieren bei Sigel ein duales Studium, das in Zusammenarbeit mit der Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen angeboten wird. Im September starten dann weitere sechs junge Menschen ihre Ausbildung bei Sigel.

Sigel: seit fast 70 Jahren am Standort Mertingen

Die Sigel GmbH wurde 1947 als Druckerei gegründet. Heute ist Sigel ein renommiertes, europaweit agierendes Markenunternehmen. Sigel erzielte zuletzt einen Umsatz von 57 Millionen Euro. Das Unternehmen beschäftigt am Stammsitz in Mertingen rund 280 Mitarbeiter. Sie sind das wichtigste Kapital der Sigel GmbH: In die Gesundheit seiner Mitarbeiter investiert das Unternehmen seit langem. Das vielfältige Produkt- und Leistungsspektrum der Sigel GmbH gliedert sich in zwei Geschäftsfelder: Der Bereich „Businessproducts“ befasst sich mit der Herstellung von innovativen Style-Produkten. Das Portfolio im Geschäftsfeld „Printworks“ umfasst kundenspezifische Formulardruck- und Service-Dienstleistungen für Großkunden. Für seine Designs wurde Sigel bereits mehrfach ausgezeichnetUnter anderem erhielt die Sigel GmbH den red dot design award.

Artikel zum gleichen Thema