B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Sigel mit EcoVadis-Bronze ausgezeichnet
Auszeichnung

Sigel mit EcoVadis-Bronze ausgezeichnet

Sigel wurde erneut mit Bronze im Nachhaltigkeitsrating EcoVadis ausgezeichnet. Hans Wiedemann, Patricia Köhler, Thomas Schuster (v.l.n.r.) und Michael Schramm (nicht auf dem Bild) begleiteten den Bewertungsprozess. Foto: Sigel
Sigel wurde erneut mit Bronze im Nachhaltigkeitsrating EcoVadis ausgezeichnet. Hans Wiedemann, Patricia Köhler, Thomas Schuster (v.l.n.r.) und Michael Schramm (nicht auf dem Bild) begleiteten den Bewertungsprozess. Foto: Sigel

Wie bereits im Vorjahr erhält die Sigel GmbH im internationalen EvoVadis-Ranking die Bronzemedaille. Eine Bestätigung des Engagements für Umwelt und Nachhaltigkeit.

Die internationale EcoVadis-Bewertung basiert auf vier Kernbereichen, die je nach Branche, Unternehmensgröße und Standort unterschiedlich gewichtet werden. Grob zusammengefasst geht es also um ein international anerkanntes Nachhaltigkeitsranking. Das stärkt Vertrauen bei Kunden, Investoren und Partnern und kann Zugang zu großen Märkten und Lieferketten verschaffen.

Erneute Auszeichnung für Sigel

Bereits 2024 erhielt die Sigel GmbH mit Hauptsitz im Donau-Ries diese Trophäe. „Die erneute Auszeichnung bestätigt, dass unser nachhaltiges Handeln auch in herausfordernden Zeiten Bestand hat“, sagt Patricia Köhler, Head of Human Resources bei Sigel. Dabei konnte sich das Unternehmen in den Punkten Umwelt sowie Arbeits- und Menschenrechte weiter verbessern. Köhler fügt hinzu: „Nachhaltigkeit verstehen wir als fortlaufenden Prozess, den wir aktiv und verantwortungsvoll gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden gestalten.“

Die Bewertungskriterien im Detail

Die vier Bewertungskriterien bei EcoVadis lauten: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung. Ersteres zielt auf Themen wie Energieverbrauch, Treibhausgasemissionen, sowie Abfall- und Wassermanagement ab. In den letzten Jahren gewann auch der Einsatz erneuerbarer Energien an Bedeutung. Beim Thema der Arbeits- und Menschenrechte liegt der Fokus unter anderem auf Arbeitsbedingungen, Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter, aber auch auf der Gleichbehandlung und dem Schutz vor Diskriminierung.

Unter den Punkt Ethik fallen hauptsächlich Punkte des ethischen Wirtschaftens. Dazu zählen Korruptionsbekämpfung, verantwortungsvolles Marketing, aber auch die korrekte Einhaltung von Datenschutz. Beim letzten Punkt – nachhaltige Beschaffung – dreht sich alles um die Kontrolle von Lieferanten, die Integration von Nachhaltigkeitskriterien in Einkaufsprozesse und Risikomanagement.

Artikel zum gleichen Thema