Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Varta AG hat ihre bilanzielle und strukturelle Neuausrichtung abgeschlossen. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines StaRUG-Verfahrens sowie einer umfassenden Kapitalmaßnahme ist der Batteriehersteller finanziell neu aufgestellt. An der Spitze der neuen Eigentümerstruktur stehen die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und der österreichische Unternehmer DDr. Michael Tojner, die künftig über Holdinggesellschaften mittelbar an VARTA beteiligt sind.
Im Zuge der Restrukturierung wurden rund 60 Millionen Euro frisches Eigenkapital eingebracht. Zudem stellt eine neue Fremdfinanzierung in gleicher Höhe die operative Handlungsfähigkeit sicher. Die Verschuldung der Gruppe konnte deutlich auf 230 Millionen Euro reduziert werden. Die langfristige Finanzierung der Varta AG gilt damit als gesichert.
Der Fokus des Unternehmens liegt künftig wieder stärker auf dem Ausbau des Kerngeschäfts im Bereich High-End-Energiespeicher. Ziel ist es, die Produktions- und Entwicklungskapazitäten an den europäischen Standorten zu erhalten und schrittweise auszubauen. Die Varta AG plant, ihre Rolle im europäischen Markt für Lithium-Ionen-Technologie weiter zu festigen.
Michael Ostermann, CEO der Varta AG, kommentiert: „Die großen gemeinsamen Anstrengungen der vergangenen Monate tragen jetzt Früchte: Die VARTA AG ist finanziell solide und zukunftsfest aufgestellt mit starken, neuen Gesellschaftern. Wir können und werden jetzt zeigen, dass das Vertrauen in unsere Produkte und unsere Innovationskraft richtig war. Mein Dank gilt an dieser Stelle vor allem unseren Mitarbeitenden und unseren Geschäftspartnern für ihre Unterstützung und Geduld in diesen nicht einfachen Zeiten.“
Auch die neuen Gesellschafter sehen Potenzial in der künftigen strategischen Ausrichtung. Aufsichtsratsvorsitzender DDr. Tojner betonte die Bedeutung eines leistungsfähigen Batterieherstellers in Europa. „Heute schlägt die Varta AG ein neues Kapitel in ihrer 140-jährigen Geschichte auf. Nach diesen schwierigen Zeiten bin ich nach wie vor fest vom Marktpotenzial und der technologischen Stärke des Unternehmens überzeugt. Europa und Deutschland brauchen einen leistungsfähigen Batteriehersteller, um die zahlreichen Wachstumschancen in diesem Bereich nutzen zu können. Die Varta AG soll und muss dabei einen festen Platz haben“, äußert sich DDr. Tojner.
Dr. Jochen Breckner, Vorstand für Finanzen und IT der Porsche AG, betont: „Bei der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Ultra-Hochleistungs-Lithium-Ionen-Rundzellen haben wir unsere Innovationskraft bereits erfolgreich unter Beweis gestellt. Als neuer Gesellschafter wollen wir unseren Teil dazu beitragen, wichtige Zukunftstechnologien am Standort Deutschland zu halten und weiterzuentwickeln.“ Porsche und Varta kooperieren bereits im Bereich von Ultra-Hochleistungs-Lithium-Ionen-Zellen.
Die Umsetzung der geplanten Maßnahmen soll bis Ende 2027 abgeschlossen sein. Der eingeschlagene Kurs zielt darauf ab, Varta auf einen nachhaltigen, wachstumsorientierten Pfad zurückzuführen.