B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Landratsamt Donau-Ries
Landratsamt Donau-Ries

Landratsamt Donau-Ries

Bündnis für Familie lädt Unternehmen zu Workshop und informiert über altersgerechte Arbeitsgestaltung

„Die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen muss zukünftig mit einer älteren Belegschaft sichergestellt werden“, das sei, so Landrat Stefan Rößle, eines der eindeutigen Signale der demografischen Entwicklung. Betrieben stehen in den nächsten Jahren immer weniger und immer ältere Arbeitskräfte zur Verfügung. Die rückläufige Zahl der Erwerbspersonen im jüngeren und mittleren Alter kann zumindest in Teilen der Wirtschaft zu einem Mangel an qualifizierten Nachwuchskräften führen. Unternehmen und Beschäftigte müssen sich heute darauf einstellen, dass die Belegschaften insgesamt altern und dass die Beschäftigten länger im Erwerbsleben verbleiben werden.

Workshop für Unternehmer

Das Lokale Bündnis für Familie Donau-Ries veranstaltet zu diesem Thema nun einen Workshop für die Unternehmen in unserer Region. Das Interesse an der Veranstaltung ist groß. Der Workshop ist so gut wie ausgebucht. „Kein Wunder“, meint dazu der Familienbeauftragte des Landkreises Günter Katheder-Göllner „denn es ist höchste Zeit, dass sich Unternehmen auf alternde Belegschaften und ältere Beschäftigte einstellen“.

Förderung der Beschäftigungsfähigkeit

Dabei geht es in erster Linie um den Erhalt und die Förderung der Beschäftigungsfähigkeit. Zahlreiche aufeinander abgestimmte Maßnahmen können dazu beitragen. Dazu gehören Gesundheitsförderung, altersgerechte Arbeitszeitgestaltung und Kompetenz- und Wissensmanagement.

Die Veranstaltung bietet Informationen, Praxisbeispiele und Diskussionen. Es geht darum, wie man die Qualität der Arbeit in Betrieben verbessert und die individuelle Beschäftigungsfähigkeit der älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sichert. Man betrachtet hier die zukunftsfähige und aktive betriebliche Gesundheitspolitik, die altersgerechte Arbeitsorganisation sowie die altersgerechte Qualifizierung näher.

Experten und Expertinnen

Für die inhaltliche Gestaltung des Workshops wurde mit Martina Arnold (Arnold Beratung & Training) eine kompetente Referentin gewonnen. Erfahrungen aus der Praxis steuert Margot Kaiser von der Firma Gambro Dialysatorentechnik in Hechingen bei. Ihr Unternehmen hat bereits frühzeitig die Weichen gestellt um die Herausforderung „Alternde Belegschaft“ zu meistern. Die AOK Donauwörth, Kooperationspartner der Veranstaltung, wird über die Notwendigkeit von betrieblicher Gesundheitsförderung berichten.

Termin des Workshops

Der Workshop findet statt am Donnerstag, 09. Juni 2011 von 15:00 bis ca. 18:00 Uhr in den Räumen der AOK-Direktion in Nördlingen. Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings sind nur noch wenige Plätze frei. Weitere Informationen und Anmeldung beim Familienbeauftragten des Landkreises und Bündniskoordinator, Günter Katheder-Göllner, Telefon 0906 74 198 oder per E-Mail familienbeauftragter(at)lra-donau-ries.de.

Artikel zum gleichen Thema