B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Hama-Geschäftsführer geht in den Ruhestand
80. Geburtstag

Hama-Geschäftsführer geht in den Ruhestand

Christoph Thomas und Rudolph Hanke. Foto: Hama
Archivbild. Christoph Thomas und Rudolph Hanke. Foto: Hama

Rudolph Hanke wird sich aus dem aktiven Geschäftsleben zurückziehen. Das kündigte der Geschäftsführer von Hama Ende November an. Bereits zum 31. Dezember dieses Jahres wird Hanke aus der Geschäftsführung des Zubehörspezialisten ausscheiden.

Diesen Schritt gab Rudolph Hanke anlässlich seines 80. Geburtstags bekannt. Er verabschiedet sich damit nach über 60 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand. Die Leitung des Unternehmens liegt weiterhin bei Christoph Thomas. Er trat 1993 in die Hama Geschäftsführung ein. Auch die Prokuristen Maximilian Bartl, Jörg Hempen, Thomas Kopp und Christian Seel-Mayer werden ihre Aufgaben wie gehabt fortführen.

Knapp 60 Jahre an der Spitze von Hama

Nach dem frühen Tod seines Vaters übernahm Hanke bereits 1959 zusammen mit seinem Schwager Adolf Thomas die Geschäftsleitung. Seither engagiert er sich an der Spitze des Familien-Unternehmens für die Geschicke von Hama. Der Gründersohn hielt insgesamt 58 Jahre die Führung des Unternehmens inne. Viele Jahre war er als Technikvorstand, Produktmanager, Produktentwickler und Werbeleiter in Personalunion tätig. Dabei beteiligte er sich beispielsweise an der Entwicklung von Produkte wie Diarahmen, Filmklebepresse, Filterbuch. Vonseiten des Unternehmens heißt es, er könne stolz auf die Jahrzehnte zurückschauen, in denen er eine tragende Säule des Hama-Erfolges war.

Jubilare ausgezeichnet

„Geringe Fluktuation, Beständigkeit, Identifikation mit der Firma und dem eigenen Arbeitsplatz, Einsatzfreude, Treue, Verlässlichkeit und vor allem langjährige Berufserfahrung sind Attribute, ohne die keine Firma langfristig solide erfolgreich sein kann“, erklärte Christoph Thomas kurz zuvor auch bei der Ehrung einiger langjähriger Mitarbeiter. Drei feierten 40 Jahre Unternehmens-Zugehörigkeit in 2017. Von insgesamt rund 1.600 Mitarbeitern sind außerdem mittlerweile mehr als 900 seit über zehn Jahren bei Hama tätig.

Mehr über Hama

Hama ist einer der weltweit führenden Anbieter von Zubehör für Elektronikartikel. Das Unternehmen deckt die Produktbereiche Foto, Video, Audio, Computer und Telekommunikation ab. Hama wurde 1923 in Dresden gegründet, seit 1945 ist Hama im bayerischen Monheim angesiedelt. Das Unternehmen ist ein wichtiger wirtschaftlicher Standortfaktor für den Landkreis Donau-Ries.

Artikel zum gleichen Thema