B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Geda GmbH und Tadex Żurawie fördern Baustellensicherheit in Polen
Kooperation

Geda GmbH und Tadex Żurawie fördern Baustellensicherheit in Polen

Ein neues Projekt der polnischen Firma Tadex Żurawie eröffnet in Zusammenarbeit mit der Geda GmbH ein Projekt für mehr Effizienz
Ein neues Projekt der polnischen Firma Tadex Żurawie eröffnet in Zusammenarbeit mit der Geda GmbH ein Projekt für mehr Effizienz und Sicherheit auf Baustellen, Foto: Geda.

Die polnischen Firma Tadex Żurawie eröffnet in Zusammenarbeit mit Geda GmbH ein Projekt für mehr Effizienz und Sicherheit auf Baustellen.

Als Unternehmen für Sicherheit und Effizienz auf Baustellen präsentiert die polnische Firma Tadex Żurawie sein neuestes Projekt, in Zusammenarbeit mit dem deutschen Anbieter für Aufzuglösungen Geda. Das polnische Programm beinhaltet vordergründig die Einführung von vertikalen Transportmitteln für Baukranführer im Mietmarkt. Alles über die Kooperation und das Projekt im Überblick.

Alles über die Zusammenarbeit

Der bayerische Hersteller für Industrie- und Bauaufzüge, mit Hauptsitz in Asbach-Bäumenheim, ist bereits ein langjähriger Partner von Tadex Żurawie. Bereits zwei Geda Aufzüge seien im Sortiment des polnischen Kollegen vorhanden. Bei einem Verkauf oder einer Vermietung der Geräte in Polen übernimmt Tadex Żurawie schon seit geraumer Zeit die Montage und Wartung der Geda Geräte. Im Rahmen des neuen Projektes werden vor allem im Bereich des Vertikaltransportes neue Aufgaben auf die Kooperationspartner zukommen.

Schulungsprogramm für polnische Kranführer

Die Kooperation zwischen der deutschen Firma Geda GmbH und dem polnischen Kollegen Tadex Żurawie, ist zwar nicht neu, bringt mit dem aktuellen Projekt jedoch neue Aufgaben und Maßstäbe mit sich. Um die Einführung vertikaler Transportmittel für Baukranführer im polnischen Mietmarkt zu etablieren, umfasst das besagte Projekt zusätzlich ein Demonstrations- und Schulungsprogramm für Kranführer und Aufsichtsinspektoren, das am Hauptsitz von Tadex Żurawie in Posen stattfinden wird.

Dieser Geda Aufzug wird in Polen eingesetzt

Das Aufzugmodell, welches in Polen nun zum Einsatz kommen soll, ist der Geda 2 PK-Aufzug, der speziell für den sicheren und schnellen Transport von Kranführern und Servicetechnikern entwickelt wurde. Dieses Modell ist, laut Unternehmen, kompatibel mit diversen Kranmarken und erreicht eine Arbeitshöhe von bis zu 150 Metern. Zwei Personen haben in diesem Kranführeraufzug Platz und die Tragfähigkeit soll bis zu 200 Kilogramm aushalten. Einer der genannten Vorteile, sei für Geda beispielsweise die Reduktion von Ausfallzeiten bei Kranausfällen, und eine schnelle Reparaturzeit der Aufzüge.

Artikel zum gleichen Thema