Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am Tag des Baumes pflanzte FRANKENRASTER Geschäftsführer Hans-Joachim Meinert zusammen mit Bürgermeister Georg Vellinger und den Kindern des Kinderhauses St. Ulrich in Buchdorf einen Baum. Es ist einer von mehreren Bäumen, die von der FRANKENRASTER GmbH gespendet wurden. „Im Jahr 2005 hat sich die FRANKENRASTER GmbH in Buchdorf angesiedelt, seither fühlen wir uns als Teil der Gemeinde und fest in Buchdorf verwurzelt. Dafür soll der Baum ein Symbol sein“, so Hans-Joachim Meinert.
Buchdorfer schätzen Engagement der FRANKENRASTER GmbH
Bürgermeister Georg Vellinger und die anwesenden Gemeinderäte freuten sich zusammen mit zahlreichen Eltern und Kindern über das Engagement der FRANKENRASTER GmbH. Unter Einsatz gemeinsamer Kräfte wuchteten sie die junge Zierkirsche in die Erde. Die Kinder schaufelten mit ihren Schippen eifrig das Loch zu und wässerten den Baum mit ihren Gießkannen. Zum Abschluss tanzten sie zu einem Lied gemeinsam um den Baum.
FRANKENRASTER unterstützt Bildung und Natur
Auf dem Kindergartengelände waren im Jahr 2013 bei einem schweren Sturm die meisten Bäume sehr stark beschädigt worden. Viele von ihnen mussten gefällt werden. Damit die Kinder im Sommer wieder im schattigen Grün spielen können, setzte sich FRANKENRASTER für eine Neubepflanzung ein. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben selbst Kinder, die das Kinderhaus besuchen. Sie alle freuen sich gemeinsam darauf, „ihren“ Baum wachsen zu sehen. „Die FRANKENRASTER GmbH verarbeitet täglich mehrere tausend Blatt Papier und verbraucht als Dienstleister auch einiges an Papier – mit den Bäumen wollen wir der Natur auch etwas zurückgeben“, erklärt Hans-Joachim Meinert. Die Kinder sollen mit den Bäumen auch etwas über ihr Wachstum, über den Verlauf der Jahreszeiten und über die Zusammenhänge von Baum und Papier lernen. Das FRANKENRASTER Team freut sich, mit diesem Engagement sowohl die Kinder als auch die Natur direkt vor der eigenen Haustür zu unterstützen. Das Unternehmen sieht die Baumpflanzung als längerfristiges und nachhaltiges Projekt für die Zukunft.