Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am 29. November 2013 wird der Romantische Weihnachtsmarkt in Nördlingen wieder seine Pforten öffnen. Bei einer feierlichen Zeremonie um 17:00 Uhr wird die Eröffnung mit Engelchen und Nikolaus gefeiert. Für die richtige Atmosphäre mit weihnachtlichen Klängen wird der Posaunenchor St. Georg sorgen. Für den schönen Baumschmuck am Nördlinger Marktplatz werden die Kinder der Grundschule Mitte sorgen. Sie werden den Tannenbaum schon um 14:00 Uhr mit festlicher Dekoration behängen. Bis zum 23. Dezember 2013 wird der weihnachtliche Zauber in der Nördlinger Altstadt anhalten.
Romantischer Weihnachtsmarkt in Nördlingen mit über 70 Ständen
Bald schon werden sich die romantischen und verwinkelten Straßen und Gassen in Nördlingen wieder von ihrer schönsten Seite zeigen. Denn bald wird die mittelalterliche Altstadt, umgeben von einer 2,7 Kilometer langen Stadtmauer, im weihnachtlichen Lichterglanz erstrahlen. Bereits jetzt lassen geschmückte und beleuchtete Christbäume an den Toren der Stadt die herannahende Adventszeit erahnen. Und auch die festlich geschmückten Marktstände werden die Nördlinger Altstadt in einen Ort der vorweihnachtlichen Freude verwandeln. Insgesamt erwarten die Besucher über 70 Stände in der Fußgängerzone und auf dem Marktplatz.
Musikalisches Programm beim Weihnachtsmarkt in Nördlingen
Für den diesjährigen Nördlinger Adventsmarkt wurde auch wieder ein abwechslungsreiches Musikprogramm festgelegt. Fast jeden Tag werden stimmungsvolle Konzerte auf der Bühne vor der alten Schranne die Besucher unterhalten. Weihnachtliche Stimmung und Atmosphäre ist vorprogrammiert.
Coca-Cola-Weihnachtstruck beim Weihnachtsmarkt Nördlingen
Sehr beliebt war im vergangenen Jahr auch der Nördlinger Krippenweg. So werden die Besucher auch heuer wieder die Möglichkeit haben 40 verschiedene Krippen zu bestaunen. Advents-Stadtführungen und eine Modell-Eisenbahn-Ausstellung runden den Nördlinger Adventsmarkt ab. Auch Advents-Andachten in St. Georg gehören zum abwechslungsreichen Programm in Nördlingen. Höhepunkt in diesem Jahr wird der Coca-Cola Weihnachtstruck sein. Am 20. Dezember 2013 wird der allseits bekannte rote Truck in Nördlingen erwartet. Neben weihnachtlicher Atmosphäre hat er auch verschiedene interessante Aktionen mit im Gepäck.
Adventsmarkt-Spezialitäten auf Nördlinger Weihnachtsmarkt
Auch die Gaumenfreuden für Jedermann und Jederfrau dürfen auf einem Adventsmarkt nicht zu kurz kommen. So hält auch der Romantische Weihnachtsmarkt in Nördlingen allerlei kulinarische Genüsse bereit. Im Angebot werden Köstlichkeiten aus der Region und auch süße Leckereien sein. Und was hilft schon besser, um sich an kalten Tagen wieder aufzuwärmen, als ein heißes Tässchen Punsch oder Glühwein?
Besonderes Kunsthandwerk auf Weihnachtsmarkt Nördlingen
Neben Trank und Speis zeichnet sich der Nördlinger Weihnachtsmarkt durch ganz andere Stände aus. So ist es vor allem das besondere Kunsthandwerk, das den Markt in Nördlingen zu einem der schönsten und größten Weihnachtsmärkte Schwabens macht.
Weihnachtsmarkt in Nördlingen bietet herrlichen Ausblick
Wer sich für einen Besuch beim romantischen Nördlinger Weihnachtsmarkt entscheidet, der sollte sich auch einen Spaziergang entlang der Stadtmauer nicht entgehen lassen. Und auch wer in den Genuss von einem besonderen Ausblick kommen möchte, ist in Nördlingen an der richtigen Stelle. Denn dort kann man auf dem 90 Meter hohen Türmer „Daniel“ den bezaubernden Lichterglanz von oben genießen. Gerade in der Vorweihnachtszeit bietet die Altstadt einen ganz besonders romantischen Ausblick. Freitags und samstags kann man sogar bis 19:00 Uhr den Türmer erklimmen.
Kinderprogramm auf dem Romantischen Weihnachtsmarkt Nördlingen
Vor allem für die Kleinen ist das alljährliche Weihnachtsfest eine magische Zeit. Auf dem Nördlinger Weihnachtsmarkt könne die jungen Gäste eine Fahrt auf dem Kinderkarussell oder mit der Kindereisenbahn unternehmen. Für Kinder ab 5 Jahren werden in der Stadtbibliothek in Nördlingen Weihnachtsgeschichten zum Besten gegeben. Und am 6. Dezember 2013 wird kein geringerer als der Nikolaus selbst den Nördlinger Weihnachtsmarkt besuchen. Für weitere Informationen lohnt sich ein Besuch auf der Webseite der Stadt Nördlingen.