Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Energieeffizienz ist ein viel und oft diskutiertes Thema. Trotz der hohen Medien- und Öffentlichkeitspräsenz werden dabei nicht immer alle Fragen geklärt. Beim „Wie?“ will der Landkreis Donau-Ries nun seinen Bürgern mit Rat zur Seite stehen. Zwei Energieberater helfen in einer neutralen Beratung Bürgern, ihren Energieverbrauch zu senken. Reduzieren der Kosten und Energie ohne Verlust von Komfort ist das Ziel.
Donauwörth und Nördlingen richten Energie-Beratung aus
Hierzu gibt es im März wieder zwei Beratungstermine: Der erste findet am Donnerstag, den 5. März, statt. Austragungsort der Energie-Beratung in Donauwörth wird das Forum für Bildung und Energie im Spindeltal sein. Am 19. März wird die Veranstaltung in der Bauinnung in Nördlingen ausgetragen. Start ist jeweils um 14 Uhr. Drei Stunden lang werden sich die zwei anwesenden Energieberater in Einzelgesprächen mit den Kunden und ihren Problemen und Fragen auseinandersetzen. Für eine optimale Zeitnutzung ist einer telefonische Terminvereinbarung im Vorfeld nötig.
Energie-Berater können bei verschiedensten Ausgangssituationen unterstützen
Bei der kostenlosen Energie-Beratung des Landkreises Donau-Ries werden Beratung und Informationen zum Thema Sanieren und Bauphysik angeboten. Die Kooperation hilft den Bürgern passende Lösungen für die verschiedenen Bereiche der Thematik zu finden. Dazu zählen Probleme bei der Förderung, Energieeinsparung, rationellen Energietechniken oder allgemein den erneuerbaren Energien. Größere anstehende Renovierungsarbeiten bieten eine gute Plattform um sich im Vorfeld über Möglichkeiten zur Energieeinsparung zu informieren. Eine persönliche Beratung ist aber auch bei einem Neubau sinnvoll, wie Heike Burkhardt, Koordinatorin des Bereiches Energie beim Landkreis Donau-Ries, betont. Die Hilfe der Fachleute bietet sich auch bei Umstellung des Heizsystems oder dem geplanten Einsatz neuerer Techniken wie Solaranlagen an.