B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
City Initiative Donauwörth und DONAURIES begrüßen 200. und 100. Mitglied
Großer Zuspruch

City Initiative Donauwörth und DONAURIES begrüßen 200. und 100. Mitglied

Veit Meggle, Harry Huber, Johann Geier, Stefan Rößle. Foto: Simon Kapfer, Landratsamt Donau-Ries
Veit Meggle, Harry Huber, Johann Geier, Stefan Rößle. Foto: Simon Kapfer, Landratsamt Donau-Ries

Während die City Initiative Donauwörth kürzlich ihr 200. Mitglied begrüßen konnte, blickt die Marke DONAURIES auf den 100. Markenpartner aus dem Bereich Unternehmen, Verbände und Vereine. Die wachsenden Teilnehmer-Zahlen zeigen, wie etabliert beide Vereine im Donau-Ries arbeiten.

Metin Tandogan, Geschäftsführer von XXL-Aufkleber, ist das 200. Mitglied in der City Initiative Donauwörth (CID). CID-Vorsitzende Markus M. Sommer hieß Tandogan persönlich herzlich willkommen. Die CID bündelt die Interessen der Mitglieder aus Einzelhandel, Gastronomie, Handwerk, Dienstleistung, Industrie und Hauseigentum und dient als Bindeglied zwischen Verwaltung, Politik und Wirtschaft. Als Interessen-Vertretung und Unternehmer-Netzwerk verfolgt die CID das Ziel, den Wirtschaftsraum Donauwörth zu stärken. Auch das Image der großen Kreisstadt soll so gesteigert werden.

„Je mehr Mitglieder in der CID mitwirken, desto effektiver ist der Verein“, so der neue Vorsitzende Markus M. Sommer. „Deshalb freuen wir uns die 200 nun vollgemacht zu haben.“ Tandogan Metin betreibt in Donauwörth-Nordheim einen Online-Shop für Aufkleber und ist Ansprechpartner für Werbeartikel und Drucksachen aller Art.

IG Rainer Winkel tritt DONAURIES bei

Die Marke DONAURIES konnte derweil mit der Interessengemeinschaft (IG) Rainer Winkel den 100. Partner aus dem Bereich Unternehmen, Verbände und Vereine gewinnen. Die Anzahl der Mitglieder nähert sich insgesamt mittlerweile der 150. Landrat Stefan Rößle, Vorsitzender des Wirtschaftsförderverbandes und der Marke DONAURIES, und Wirtschaftsreferent Veit Meggle hießen den neuen Markenpartner herzlich willkommen. Vertreten wurde die IG Rainer Winkel dabei durch den Vorsitzenden Johann Geier und Kassier Harry Huber.

Landrat Rößler: Partner aus dem kulturellen Bereich sind sehr wichtig für uns

Die Interessengemeinschaft Rainer Winkel e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, sich der Entwicklung des ländlichen Raumes auf kulturellem und sozialem Gebiet anzunehmen. Ein Verein, der Kultur-Veranstaltungen organisiert und sich um diese Entwicklung kümmert, passe aus Sicht von Landrat Stefan Rößle besonders gut zur Marke DONAURIES. Denn auch hier gehe es nicht nur um die harten Standortfaktoren, sondern eben gerade auch um weiche. „Daher sind Partner aus dem kulturellen Bereich für uns sehr wichtig, ebenso wie unsere Unternehmen“, betont Landrat Rößle. Die Vertreter des Wirtschaftsförderverbandes DONAURIES und der IG Rainer Winkel nutzten die Gelegenheit dann auch für einen kurzen Erfahrungsaustausch.

Artikel zum gleichen Thema