B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
CID-Mitgliederversammlung: Das war 2015 in Donauwörth geboten
City Initiative Donauwörth e.V.

CID-Mitgliederversammlung: Das war 2015 in Donauwörth geboten

Bei der CID-Mitgliederversammlung wurde über geplante Aktionen im Jahr 2016 informiert. Foto: CID
Bei der CID-Mitgliederversammlung wurde über geplante Aktionen im Jahr 2016 informiert. Foto: CID

Kürzlich lud die City Initiative Donauwörth e.V. (CID) zur Mitgliederversammlung ins Zeughaus ein. Viele der insgesamt 183 Mitglieder konnten dort mehr über die aktuelle Ausrichtung und strategische Entwicklung der CID erfahren. Thematisiert wurden unter anderem die von der CID organisierten Veranstaltungen im Jahr 2015.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Bei der Mitgliederversammlung der City Initiative Donauwörth e.V. (CID) konnten die Gäste mehr über die aktuelle Ausrichtung und strategische Entwicklung der CID erfahren. Dabei erhielten die Mitglieder erst einen Rückblick auf die CID-Veranstaltungen im Jahr 2015. Anschließend wurden sie über geplante Aktionen im kommenden Jahr informiert.

Veranstaltungen locken Menschen in die Innenstadt

Der Vorsitzende Jo Tomaschewski bot einen Rückblick auf die Aktivitäten der CID im Jahr 2015. Dabei sei besonders hervorzuheben, dass die Veranstaltungen von ehrenamtlichen Projektleitern geplant und koordiniert wurden. Die Projektleiter sind außerdem Teil des erweiterten Vorstands. Besonders die Kunst- und  Lichternacht Anfang November konnte als voller Erfolg verbucht werden. Außerdem bestätigte Tomaschewski, dass die Trennung der Musik- und Lichternacht auf zwei separate Termine eine richtige Entscheidung war. Mit Veranstaltungen wie diesen lockt die CID wieder Leben in die Innenstadt.

Viele Veranstaltungen sind fester Bestandteil des CID-Jahresprogrammes

Aktuell laufen die Vorbereitungen für die „Donauwörther Weihnachtsstraße“. Diese wird die letzte Aktion der CID in diesem Jahr sein. Im Anschluss an den Jahresrückblick wurden die CID-Mitglieder über die Planungen für das Jahr 2016 informiert. Viele Veranstaltungen finden als feste Bestandteile des CID-Jahresprogrammes auch im nächsten Jahr wieder statt. Außerdem können sich die Donauwörther und Bewohner des Umlandes auf neue Aktionen und Veranstaltungen der CID freuen. Dabei ging die geschäftsführende Vorsitzende Christiane Kickum besonders auf zwei laufende Projekte der CID ein. Diese waren das Flächenmanagement und die Arbeitsgruppe „Donauwörth online“.

Zwei Projekte sollen besonders Unternehmen unterstützen

Beim Flächenmanagement erhebt die CID Daten über die dort ansässigen Geschäfte und Dienstleister. Damit sollen beispielsweise Aussagen über Branchenquoten und den Filialisierungsgrad getroffen werden. Unter anderem sollen damit Leerstände vermieden werden und die Attraktivität des Quartiers erhöht werden. Die Arbeitsgruppe „Donauwörth online“ befasste sich seit dem Sommer mit der Verbesserung von Onlineauftritten. Damit sollen Unternehmen aus Handel, Dienstleistung und Industrie gestärkt werden um dem Trend zum E-Commerce entgegentreten zu können.

Artikel zum gleichen Thema