Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Unter dem Motto „Mein Weg als Führungsfrau“ trafen sich Unternehmensvertreterinnen zum Erfahrungsaustausch. Initiiert und geplant wurde die gemeinsame Aktivität von Business Coach und Speaker Elisabeth Schmid von der Human Business Consulting sowie Michael Heilig, vom Kreisverband des BVMW .
„Die digitale Zukunft ist auch weiblich“
„Starke Frauen sind Realität“, so Michel Heilig, „Frauen sind Unternehmerinnen, Entscheiderinnen und arbeiten an der Zukunft mit. Denn die digitale Zukunft ist auch weiblich, besonders hier in der Region“. Das Format der BVMW-Veranstaltung will vor allem den Austausch und die Diskussion in einer Atmosphäre abseits des Arbeitsplatzes zu fördern.
Die Resonanz fällt durchweg positiv aus
„Mein Fazit: Tolle Veranstaltung, sehr gutes Netzwerken, überaus anregende Gespräche und eine sehr gute Organisation 'drumrum'. Schöne Grüße aus der Nachbarschaft und danke für den neuen Termin, ist bereits eingeplant“, so Sandra Dollmann von der Franz Kiel GmbH in Nördlingen.
Kombination aus Networking und Bewegung überzeugt
„Die Wanderungen der Führungsfrauen sind bei mir inzwischen zu einem festen Termin im Kalender geworden. Mir gefällt die Kombination aus Netzwerken unter Frauen, Region erkunden und kulinarischen Genüssen außerordentlich! Die beim Wandern leicht ermöglichten Gespräche mit den Teilnehmerinnen unterschiedlicher Branchen ließen auch diese Veranstaltung wieder zu einer kurzweiligen Veranstaltung werden. Die Begegnungen mit erfahrenen Führungsfrauen waren für mich wieder absolut bereichernd!“, erklärt Julia Krohn von der Molkerei Gropper aus Bissingen
BMVW-Veranstaltung bietet tolle Plattform
„Ich war das erste Mal dabei und habe mich in der Runde sofort sehr wohl gefühlt. Das Ganze war eine tolle Plattform und führte zu guten Gesprächen. Mit vielen Gedanken und Ideen ist man oft alleine. Hier habe ich Ansprechpartnerinnen gefunden, denen es so ähnlich geht wie mir. Der Austausch war super und die 5 Impulse führten zu intensiveren Gesprächen. Abgesehen davon ist es schön mit einer Runde aus Gleichgesinnten unterwegs zu sein. Der Regen war da Nebensache. Die Betreuung durch Michael Heilig und Elisabeth war 1a. Auch wurden wir mit Essen und Trinken prima versorgt. Ich komme sehr gerne wieder“, so Hester Rapp van der Kooij aus dem LEADER Landratsamt in Heidenheim. Aufgrund der großen Nachfrage ist der vierte Termin für das Frühjahr 2019 bereits in Planung.