B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Bürgerbüro Nördlingen hilft bei BaföG-Fragen
Landratsamt Donau-Ries

Bürgerbüro Nördlingen hilft bei BaföG-Fragen

Das Landratsamt Donau-Ries berät im Bürgerbüro Nördlingen rund ums BaföG, Foto: Tulane Public Relations/Flickr
Das Landratsamt Donau-Ries berät im Bürgerbüro Nördlingen rund ums BaföG, Foto: Tulane Public Relations/Flickr

Am 10. September findet wieder die BaföG- Beratung im Bürgerbüro Nördlingen statt. Mit dem Einkommensbescheid der Eltern lässt sich schon vorab ausrechnen, wer mit wie viel Finanzhilfe während der Ausbildung rechnen kann.

Das Landratsamt Donau-Ries klärt im Bürgerbüro Nördlingen über die finanzielle Förderung während der Ausbildung auf. Im Bürgerbüro Nördlingen beraten Mitarbeiter des Landratsamts Donau-Ries – Amt für Ausbildungsförderung – über Leistungen nach dem Ausbildungsförderungsgesetz, auch bekannt als BaföG oder Meister-BaföG (AFBG) im Bürgerbüro Nördlingen am Hafenmarkt 2. Die Beratung findet im Erdgeschoss statt. Im September ist der Sprechtag am Dienstag, den 10. September 2013, zwischen 13 und 16 Uhr.

Einkommenssteuerbescheid 2011 erforderlich

Um bereits im Vorab zukalkulieren, ob jemandem BaföG überhaupt zusteht und wenn ja, wie hoch es in etwa ausfallen wird, sollte der Einkommenssteuerbescheid aus dem Jahr 2011 der Eltern mitgebracht werden. Um eine telefonische Anmeldung wird unter der Telefonnummer 09081/2944-0 gebeten. Auf diese Weise sollen Wartezeiten vermieden werden.

Artikel zum gleichen Thema