Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Um 0,2 Prozentpunkte stieg die Arbeitslosenquote im August im Agenturbezirk Donauwörth an. Damit kletterte die Arbeitslosenquote auf 2,2 Prozent. „Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im August bewegt sich im saisonüblichen Rahmen. In den Sommerferien ist die Nachfrage nach Personal urlaubsbedingt immer etwas geringer.“ informiert die Leiterin der Agentur für Arbeit Donauwörth Frau Claudia Wolfinger. Seit Jahresbeginn hat sich die Arbeitslosenquote bis Mai 2012 stetig verringert. Bis Juli blieb sie dann auf dem konstant niedrigen Niveau von 2,0 Prozent. „Die Zunahme der Arbeitslosigkeit gibt es im Monat August vor allem bei den 15-24 jährigen die vom Ausbildungsbetrieb nicht übernommen worden sind und jetzt im Rahmen einer meist kurzen Sucharbeitslosigkeit bei der Agentur gemeldet sind.“ interpretiert Claudia Wolfinger.
Mehr jugendliche Arbeitslose
Im August sind damit insgesamt 2.823 Menschen arbeitslos. Im vergleich zum Vormonat sind dies 262 Personen mehr. Im August 2011 lag die Arbeitslosenquote mit 2,4 Prozent aber noch höher als in diesem Jahr. Auffallend ist die Erhöhung der Arbeitslosenquote junger Menschen. Diese ist im Vergleich zum Vormonat um 0,9 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent gestiegen und liegt damit über der durchschnittlichen Arbeitslosenquote. “Nach den Ferien melden sich die Jugendlichen wieder schnell in Schulausbildung, Studium oder eine Arbeitsstelle ab, so dass ich spätestens im September wieder mit einem Rückgang der Jugendarbeitslosigkeit rechne.“, erklärt Claudia Wolfinger den Anstieg.
Noch gibt es offene Ausbildungsplätze
Am 1. September haben die meisten Ausbildungen begonnen. „Es gibt derzeit noch mehr offene Ausbildungsstellen als Interessenten dafür. Die Chancen für Jugendliche auf einen Ausbildungsplatz sind günstig. Wer noch auf der Suche ist, sollte den Kontakt mit der Berufsberatung suchen und die Möglichkeit einer Ausbildung ergreifen.“, rät Claudia Wolfinger. Derzeit befinden sich noch 105 Bewerber auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle, das sind 67 weniger als noch im Vorjahr. Ausbildungsstellen gibt es noch genügend. Der Agentur für Arbeit sind derzeit noch 455 offene Ausbildungsstellen gemeldet. Jeder unversorgte Lehrstellensuchende kann also rein rechnerisch eine Ausbildungsstelle erhalten. Auch wenn die Bewerbung auf die Wunschstelle z.B. im kaufmännischen Bereich nicht klappt, so gibt es viele andere interessante noch offene Ausbildungsstellen.
Dies ist die Top 10 der unbesetzten Berufsausbildungsstellen für Nordschwaben: