B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Arbeitslosigkeit in Donauwörth: Das sind die Zahlen für Juni 2019
Agentur für Arbeit

Arbeitslosigkeit in Donauwörth: Das sind die Zahlen für Juni 2019

Symbolbild. Die Arbeitslosigkeit in Ulm beträgt derzeit 2,2 Prozent, liegt damit weit unter der deutschen Arbeitslosenrate von 3,1 Prozent. Foto: Agentur für Arbeit Donauwörth

Die Arbeitsmarkt-Zahlen für das Donau-Ries sind nun veröffentlicht. Dabei zeichnen sich ähnliche Tendenzen wie schon in den Vormonaten ab. Insgesamt lässt sich festhalten, dass sich die Zahl der Arbeitslosen weiterhin auf dem Abwärtstrend befindet.

Der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Donauwörth zeigt sich weiterhin robust. In den Landkreisen Donau-Ries, Dillingen, Günzburg und Neu-Ulm sank die Arbeitslosigkeit im Juni um 1,3 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der Arbeitssuchenden aber um rund 320 Personen gestiegen.

Langzeit-Arbeitslosigkeit sinkt um 18 Prozent

„Die Arbeitsmarktlage ist dennoch insgesamt positiv. Die Langzeit-Arbeitslosigkeit hat sich im Vergleich zum Vorjahr um über 18 Prozent reduziert. Dies liegt auch an der guten Entwicklung in der Grundsicherung (SGB II) und den ersten Erfolgen des Teilhabe-Chancengesetzes. Insgesamt sind die Chancen, auf dem nord- bzw. westschwäbischen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen gut“, berichtete Richard Paul, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Donauwörth.

„Unternehmen müssen lange nach geeigneten Fachkräften suchen“

„Die Arbeitskräftenachfrage hat ihren Schwerpunkt bei der Suche nach Fachkräften. Unternehmen müssen teilweise sehr lange nach der geeigneten Fachkraft suchen. Über 6.500 freie Arbeitsstellen waren auch im Juni im Agenturbezirk unbesetzt. Unsere Aufgabe ist es, Angebot und Nachfrage von Arbeitskraft zueinander zu bringen. 43,4 Prozent der Stellenmeldungen entfallen auf die Zeitarbeit, wenn auch die Neumeldungen aus diesem Bereich etwas zurückgehen. Weiterhin viele Stellen stammen aus dem Handel, dem Verarbeitenden Gewerbe sowie dem Gesundheits- und Sozialwesen,“ informiert Paul.

Das sind die Zahlen für den Landkreis Dillingen

Im Landkreis Dillingen beträgt die Arbeitslosenquote wie schon im vorherigen Monat 1,8 Prozent. Derzeit sind hier circa 970 Menschen arbeitslos gemeldet. Über 800 Arbeitsplätze konnten  im Juni nicht besetzt werden.

Das sind die Zahlen für den Landkreis Donau-Ries

Auch im Landkreis Donau-Ries blieben die Zahlen auf demselben Niveau des Vormonats, nämlich bei 1,4 Prozent. Derzeit sind im Landkreis Donau-Ries 1.108 Menschen arbeitslos gemeldet. Hier konnte die Langzeit-Arbeitslosigkeit sogar um fast 27 Prozent reduziert werden, so Richard Paul.

Artikel zum gleichen Thema