B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
600 Millionen Euro-Auftrag: Airbus fertigt 32 Hubschrauber für britisches Militär
Airbus Helicopters Deutschland GmbH

600 Millionen Euro-Auftrag: Airbus fertigt 32 Hubschrauber für britisches Militär

Airbus Helicopters Donauwörth. Foto: Airbus Helicopters
Airbus Helicopters Donauwörth. Foto: Airbus Helicopters

Airbus Helicopters wurde für das Flugtraining des britischen Militärs ausgewählt. Die 32 Hubschrauber für den Auftrag in Höhe von 500 Millionen Pfund (über 600 Millionen Euro) werden in Donauwörth gefertigt.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Ascent hat Airbus Helicopters in Großbritannien als Serviceanbieter für das britische Military Flying Training System ausgewählt. Für Airbus bedeutet der Auftrag ein wichtiges globales Marktsignal im Flugtrainingsbereich.

Airbus liefert neben Maschinen auch umfassenden Service

„Jeden Morgen stellt Airbus Helicopters circa 20 Maschinen flugfertig für das Training auf die Flightline. Das Militär übernimmt und gibt die Maschine nach den Flügen wieder in unsere Hände. Wir zeigen seit Jahren unter anderem auch bei Trainings der deutschen Helikopterpiloten in Bückeburg, dass damit Verfügbarkeiten der Maschinen von nahezu 100 Prozent möglich sind“, erklärt Claas Belling, Unternehmenssprecher von Airbus Helicopters.

Maschinen vor allem für Einsatz in der Luftrettung geschätzt

Bei dem Auftrag handelt es sich um Hubschrauber des Tpys 29 H135 sowie 3 H145. Diese Maschinen sind vor allem durch ihre Marktführerschaft in der Luftrettung bekannt. „Sie sind leicht, hochmodern, sehr sicher und zuverlässig, die weltweit leisesten Maschinen ihrer Klasse und haben zwei Triebwerke“, so Claas Belling. „Letzteres ist insofern sehr relevant, da angehende Militärpiloten später vor allem mehrmotorige Modelle fliegen werden. Diese Maschinen sind für Trainings aber zu groß und zu teuer." Flug- und Notverfahren für mehrmotorige Hubschrauber lassen sich jedoch gut mit leichten zweimotorigen Airbus-Hubschraubern wie der H135 und H145 üben. Zudem verfügen sie über die geringsten Betriebskosten ihrer Klasse.

Neuer Großauftrag kommt mit straffem Zeitplan

Alle Maschinen werden am Standort Donauwörth gefertigt. Sie werden dann zur Airbus Niederlassung im Vereinigten Königreich verschickt. Dort finden Einrüstung, Finalisierung, Endauslieferung und Service statt. Dabei ist der Zeitplan sehr eng. Dies liegt auch daran, dass es sich um eine neue Version der H135 handelt. Diese muss erst noch von den Behörden zugelassen werden. Bis Ende 2016 sollen bereits circa fünf Hubschrauber in England sein. Bis April 2018 werden die restlichen geliefert.

Artikel zum gleichen Thema