B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Windpark Zöschingen Bürgerinitiativa
Windpark Zöschingen

Windpark Zöschingen Bürgerinitiativa

Der geplante Windpark in Zöschingen spaltet die Gesellschaft. Die Gegner des Windparks haben sich in einer Bürgerinitiative zusammengeschlossen und informieren nun zum 2. Mal alle Interessierten über die Auswirkungen eines Windparks.

Am Donnerstag, den 20.Oktober 2011 veranstaltet die Bürgerinitiative zum Erhalt der Lebensqualität im Bachtal Ihre 2.Infoveranstaltung in der Gemeindehalle in Zöschingen ab 19.15 Uhr. Dabei sind hochkarätige Wissenschaftler zu Vorträgen eingeladen worden. Grund für die Veranstaltung ist der geplante Bau eines Windparks. Dr. Horst-Joachim Lüdecke, emeritierter Physik-Professor von der Hochschule für Technik und Wissenschaft des Saarlandes wird in seinem Vortrag „Stromerzeugung mit alternativen Energien – Sinn oder Unsinn“ die Produktion von Strom insbesondere durch Windräder auf dem Binnenland aus einem sehr weiten Winkel betrachten und in Frage stellen. Als Pressesprecher des Europäischen Instituts für Klima und Energie befasst sich Lüdecke seit Jahrzenten mit Fragen des Klimawandels und dessen Ursachen. Lüdecke wird Gewinner und Verlierer der aktuellen Energiepolitik nennen sowie die Irrwege des Erneuerbaren-Energien-Gesetz aufzeigen. Daran anschließend wird PD Dr. med. Lange über Gesundheitsbeeinträchtigungen durch Windkraftanlagen, insbesondere im Hinblick auf Lärm und Infraschall sprechen. Der Chefarzt der Ilmtalklinik in Pfaffenhofen und sein Team forschen seit langem auf dem Gebiet nicht hörbarer, aber dennoch gesundheitsbeeinflussender Emissionen, vor allem durch Windkraftanlagen.

Betroffene erzählen von ihren Erfahrungen

„Wir sind stolz, dass wir mit den beiden Referenten so hohen Sachverstand zu unserer Veranstaltung einladen konnten, um der Miss-Information durch Windkraft-Lobbyisten sprichwörtlich den Wind aus den Rotoren nehmen zu können“, so Bernd Lemmer von der Bürgerinitiative. Anschließend kommen Bürger aus Burgmannshofen zu Worte, die ihre Erfahrungen im täglichen Leben mit Windkraftanlagen auf ihrem Gemeindegebiet schildern werden sowie ihre leidvollen Erfahrungen mit den Behörden und Landratsämtern im Rahmen des Genehmigungsverfahrens. Frank Wölfel aus Zöschingen wird den Abend abschließen mit seinem medial hervorragend aufgearbeiteten Vortrag „Flug über Zöschingen – 3D-Animation und Ansichten aller Windräder, Abstände und Höhenunterscheide – ein Vergleich“.

Artikel zum gleichen Thema