Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Vielleicht setzen wir ja die Rapunzel in den Schlossturm“, scherzte der Bürgermeister Willy Lehmeier über das Motto „Märchen“ der Wertinger Nacht am 15. Oktober 2013. Die Organisatoren hoffen auf rege Teilnahme von Vereinen, Bürgern, Geschäftsleuten, sowie Kindergärten und Schulen.
Ein Programm für Kinder und Erwachsene
Veranstalter wird wieder die Stadt Wertingen sein. Anlässlich des Jahres der Gebrüder Grimm, darf jeder seine ganz persönliche Märchenfigur zum Besten geben. „Wir wollen möglichst viele Bewerber, so dass wir zum Thema Märchen für jeden was bieten können“, erklärt Stefan Savini von der Wirtschaftsvereinigung (WV) Wertingen. Es sollen also nicht nur Kinder auf ihre Kosten kommen und bespaßt werden, sondern auch Erwachsene sollen unterhalten werden.
Allerlei wird bei der Wertinger Nacht geboten
Geboten werden Märchenzelte, Live- und Puppentheater, Buden und eine Lichtershow. Quer durch die Wertinger Innenstadt soll so neben der inzwischen schon obligatorischen Kerzenbeleuchtung eine märchenhafte Atmosphäre gezaubert werden. Lehmeier verspricht, „… dass wir das Schloss mitsamt den Museen für jedermann offen halten werden.“
Jeder kann mitmachen und mitgestalten
Stefan Savini und Alexaner Bischof raten außerdem: „Wer mitmachen möchte oder eine Freifläche vor den Geschäften nützen möchte, sollte sich bald anmelden“. Bereits zugesagt, haben die Jungen und Mädchen vom Jugendkulturhaus in der Josef-Frank-Straße. Ein bisschen was verraten die beiden Organisatoren schon: Eine Mischung aus Grusel- und Märchenshow soll hier vorgeführt werden. Außerdem wären die zwei Herren vom WV erfreut, wenn „…sich die Schulen und Kindergärten an der Wertinger Nacht beteiligen“ würden. Anmelden kann man sich auf der Homepage des WVs.
Online-Voting und 500 Euro Preisgeld
Auch ein vielfältiges und schmackhaftes kulinarisches Angebot wird an dem langen Abend in Wertingens Zentrum nicht fehlen. „Das ist ja selbstverständlich“, so Savini und Bischof. Neben all dem Märchenhaften können die zwei sogar noch einen Anreiz zum Mitmachen draufsetzen: „Wir lassen die beste Aktion, Aufführung oder Dekoration über ein online-Voting ermitteln. Der Sieger erhält einen Geldpreis in Höhe von 500 Euro.“
Wertinger Novembernacht war immer erfolgreich
Während der vergangenen sechs Jahre habe man nach diesen Novembernächten immer eine äußerst positive Resonanz der Bevölkerung gehabt. Sogar aus weiteren Regionen kamen Besucher nach Wertingen um das FABELhafte Spektakel mitzuerleben. Savini und Bischof glauben zu wissen, warum das so war: „Es ist den Menschen bewusst, dass das nur an diesem einen Novemberabend zu erleben ist.“ Ein Besuch lohnt sich also allemal. Die Stadt Wertingen freut sich auf jeden Schaulustigen und jeden, der Mitmachen möchte. Getreu dem Märchenmotto, bleibt abschließend nur noch eins zu sagen: Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute…