B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
SAME DEUTZ-FAHR weiht zwei neue Produktionsstätten in China ein
SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH

SAME DEUTZ-FAHR weiht zwei neue Produktionsstätten in China ein

Das neue Werk in Linshu. Foto: SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH
Das neue Werk in Linshu. Foto: SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH

Über Changlin Deutz-Fahr, ein gleichberechtigtes Joint Venture zwischen Same Deutz-Fahr (SDF) und der chinesischen Changlin-Gruppe, weihte SAME DEUTZ-FAHR vor wenigen Tagen zwei neue Produktionsstätten in China ein. Die Investition in neue Werke belief sich auf eine Höhe von 40 Millionen Euro. Das 2011 gegründete Joint Venture beschäftigt aktuell 350 Mitarbeiter.

von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion

Das neue Werk in Linshu erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 200.000 Quadratmetern, von denen 40.000 Quadratmeter überdacht sind. Das Werk ist für die Fertigung einer umfangreichen Palette an Traktoren mit Leistungen von 25 bis 170 PS bestimmt. Die zweite Einrichtung in Suihua weist eine überdachte Fläche von 6.000 Quadratmetern auf. Dort werden Hochleistungstraktoren gefertigt, deren technische Spezifikationen und Leistungen denen des europäischen Marktes entsprechen und die für den Einsatz in der chinesischen Provinz Heilongjiang bestimmt sind.

Neue Entwicklungsmöglichkeiten auf dem chinesischen Markt

„Die Einweihung der neuen Werke in China ist das Ergebnis der erfolgreichen Kooperation mit Changlin. Für SAME DEUTZ-FAHR repräsentiert sie einerseits eine bedeutende Etappe auf dem Weg zur Internationalisierung, und andererseits erschließt sie neue Entwicklungsmöglichkeiten auf dem lokalen Markt“, so Lodovico Bussolati, CEO der SAME DEUTZ-FAHR-Gruppe.

Neue Baureihe kommt im September auf den Markt

Präsentiert wurde zudem die erste im Rahmen des Joint Ventures entwickelte Baureihe. Dabei handelt es sich um einen neuen Traktor für den chinesischen Markt mit Motoren von 140 bis 170 PS, der auch in China entwickelt wurde. Die Fertigung der Baureihe wird in den neuen Werkshallen erfolgen. Die Markteinführung ist für September 2014 geplant.



Artikel zum gleichen Thema