B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
SAME DEUTZ-FAHR machte 1,2 Milliarden Euro in 2013
SAME DEUTZ-FAHR DEUTSCHLAND GmbH

SAME DEUTZ-FAHR machte 1,2 Milliarden Euro in 2013

Das Deutz-Fahr Fullline-Programm 2013 – Traktoren, Mähdrescher, Teleskoplader, Futtererntetechnik. Foto: SAME DEUTZ-FAHR
Das Deutz-Fahr Fullline-Programm 2013 – Traktoren, Mähdrescher, Teleskoplader, Futtererntetechnik. Foto: SAME DEUTZ-FAHR

Same Deutz-Fahr (SDF) präsentierte kürzlich seinen Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2013. Das Ergebnis: Der Jahresumsatz von Same Deutz-Fahr konnte auf über 1,2 Milliarden Euro gesteigert werden.

Same Deutz-Fahr (SDF) schloss das Geschäftsjahr 2013 mit einem Umsatz in Höhe von rund 1,2 Milliarden Euro ab. Das entspricht gegenüber den Zahlen aus dem Vorjahr einem Wachstum von 2 Prozent. Das gute Ergebnis ist dem positiven Beitrag der außereuropäischen Märkte zu verdanken. Zusätzlich leistete die Einführung neuer Produkte in das Hochleistungssegment von Same Deutz-Fahr in Europa einen hohen Beitrag zu dieser Bilanz.

Rentabilität und Nettoreingewinn deutlich angestiegen

Die Rentabilität befindet sich mit einem EBITDA von 111,3 Millionen Euro deutlich im Anstieg: Same Deutz-Fahr kann hier einen Zuwachs von 11,9 Prozent verbuchen. Der EBIT beträgt 83 Millionen Euro. Das entspricht einer Steigerung von 15,4 Prozent. Auch der Nettoreingewinn wuchs beträchtlich: In den aktuellen Zahlen beläuft er sich auf 60,6 Millionen Euro. Damit konnte Same Deutz-Fahr den Nettoreingewinn um 21 Prozent nach oben schrauben.

Same Deutz-Fahr steigerte Investitionen um fast 40 Prozent

Die Investitionen stiegen um 39,5 Prozent auf 67,3 Millionen Euro. Diese Entwicklung ist vorwiegend auf den Internationalisierungsprozess zurückzuführen. Auch die Erweiterung und Erneuerung der Produktpalette trug zu diesem Ergebnis bei. Was die Verschuldung betrifft, ist die Nettofinanzposition mit 24,3 Millionen Euro positiv. Same Deutz-Fahr verbesserte sich in dieser Kategorie um 37,7 Millionen Euro. Der Personalbestand belief sich zum 31. Dezember 2013 auf genau 2.946 Mitarbeiter. Das entspricht einer Erhöhung von 104 Personen im Vergleich zum Vorjahr.

CEO Bussolati mit Ergebnissen zufrieden

„Wir sind mit den 2013 erzielten Ergebnissen sowohl im Hinblick auf die Erlöse als auch die Rentabilität und die finanzielle Solidität zufrieden. Diese sind auf eine erste Wirkung der Internationalisierungsstrategie zurückzuführen, die dank der weiteren Beschleunigung der letzten Jahre und der Einführung neuer Produkte den Absatz in allen Märkten förderte. Die Investitionen in den Sparten Innovation, Sicherheit am Arbeitsplatz, Internationalisierung und Produktqualität repräsentieren einen wesentlichen Bestandteil unserer Geschäftsausrichtung und stellen die Säulen unserer strategischen Entwicklung dar“, so Lodovico Bussolati, CEO der SDF-Gruppe, zum Geschäftsjahr 2013.

Artikel zum gleichen Thema